
Der Volkswagen-Konzern pausiert seine Pläne für eine Batteriezellenfabrik in Osteuropa. Laut „Financial Times“ zieht VW es vor, ein Werk in...
Der Volkswagen-Konzern pausiert seine Pläne für eine Batteriezellenfabrik in Osteuropa. Laut „Financial Times“ zieht VW es vor, ein Werk in...
Der US-amerikanische Batteriezellen-Entwickler Amprius Technologies will eine Gigafactory für die unternehmenseigene Siliziumanoden-Technologie errichten. Die Fabrik soll in Colorado entstehen, 2025...
Der US-amerikanische Batterieentwickler KORE Power hat sich für Siemens als Technologiepartner für seine geplante Zwölf-Gigawattstunden-Produktionsanlage für Lithium-Ionen-Batteriezellen entschieden. Das Werk...
Honda und LG Energy Solution haben den ersten Spatenstich für ihr gemeinschaftliches Batteriewerk im US-Bundesstaat Ohio gesetzt. Die Anlage soll...
Der Kauf des insolventen Batterieproduzenten Britishvolt durch das US-australische Unternehmen Recharge Industries ist bestätigt. Ein entsprechendes Abkommen, das sich Anfang...
Der für die Entwicklung von Natrium-Ionen-Batterien (NIB) bekannte chinesische Produzent Hina Battery hat eine Partnerschaft mit dem Automobilkonzern JAC angekündigt....
Der finnische Automobilzulieferer Valmet Automotive hat in Baden-Württemberg (BW) sein erstes Batteriewerk in Deutschland in Betrieb genommen. Die Fabrik in...
Die Ford Motor Company, LG Energy Solution und die Koç Holding haben eine unverbindliche Absichtserklärung zur Gründung eines neuen Joint...
Der schwedische Batterie-Hersteller Northvolt steht offenbar kurz davor, an die Börse zu gehen. Laut der Nachrichtenagentur Reuters wird Northvolt voraussichtlich...
Die Tesvolt AG hat den Bau einer neuen Fertigung für Batteriesysteme bekanntgegeben. Die Fertigung mit einer geplanten Kapazität von vier...