
CNGR Advanced Material, chinesischer Hersteller von Vorprodukten für aktive Kathodenmaterialien von Lithium-Ionen-Batterien, baut in Marokko mit dem Investmentfonds Al Mada eine Produktions- und Recycling-Anlage für Batteriematerialien.
CNGR Advanced Material, chinesischer Hersteller von Vorprodukten für aktive Kathodenmaterialien von Lithium-Ionen-Batterien, baut in Marokko mit dem Investmentfonds Al Mada eine Produktions- und Recycling-Anlage für Batteriematerialien.
OCSiAl, ein führender Anbieter von Graphen-Nanoröhrchen-Technologien, hat die Baugenehmigung für eine Nanoröhren-Produktionsanlage in der Nähe von Belgrad, Serbien, erhalten. Die geplante Inbetriebnahme der neuen Nanoröhren-Syntheseanlage ist für das Jahr 2024…
Das südkoreanische Unternehmen EcoPro gründet eine Tochtergesellschaft, die für 830 Millionen Euro in Kanada ein Batterie-Kathoden-Werk errichten soll.
Das australische Unternehmen Vulcan Energy Resources hat seine Lithium-Extraktions-Optimierungsanlage am rheinland-pfälzischen Standort Landau in Betrieb genommen. Die kommerzielle Produktion soll Ende 2025 beginnen.
Der chinesische Mischkonzern Tinci Group und Anbieter von Elektrolyt für Lithium-Ionen-Batterien hat beschlossen, sein bedeutendes Elektrolyt-Produktionsprojekt in der Tschechischen Republik aufzugeben und nach Marokko zu verlagern.
SK On, EcoProBM und Ford investieren gemeinsam 800.000 Euro in den Bau einer Produktionsanlage für Kathodenmaterialien (CAM). Diese Anlage soll zukünftig die Materialversorgung für die Batterien der kommenden Elektrofahrzeuge von…
Das südkoreanische Unternehmen „Lotte Energy Materials“ investiert rund 390 Millionen Euro in den Bau einer hochmodernen Fabrik in Spanien zur Herstellung von Kupferfolie für Lithium-Ionen-Batterien. Das neue Werk in der…
Der südkoreanische Kupferfolienhersteller SK Nexilis hat eine wegweisende Partnerschaft mit dem deutschen Batterieproduzenten Varta bekanntgegeben. Gemeinsam haben die beiden Akteure einen exklusiven Liefervertrag für die erstmalige Massenproduktion von Batterien für…
Der britische Anodenmaterial-Entwickler Nexeon will seinen ersten Standort zur kommerziellen Produktion in Südkorea errichten. Offiziellen Angaben zufolge ermöglicht es das neue Werk, die verbindliche Liefervereinbarung mit Panasonic Anfang 2025 zu…
Die Finnish Minerals Group plant den Bau von zwei Fabriken für Batteriematerialien in Finnland. Der Konzern will eine Fertigung für kathodenaktive Materialien (CAM) und eine weitere für Precursor-Material (pCAM) errichten,…