
„Battery-News.de“ präsentiert einen aktuellen Auszug europäischer Maschinen- und Anlagenhersteller, die auf sämtlichen Skalierungsstufen in der Batterieproduktion vertreten sind
„Battery-News.de“ präsentiert einen aktuellen Auszug europäischer Maschinen- und Anlagenhersteller, die auf sämtlichen Skalierungsstufen in der Batterieproduktion vertreten sind
Vor Kurzem hat das Batterie-Recycling-Unternehmen „cylib“ seine Pilotanlage in Aachen in Betrieb genommen. Während das Werk bereits 500 Kilogramm Altbatterien pro Tag verwerten kann, arbeitet das Start-up-Team schon an einer…
Um ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Umweltschutz zu gewährleisten, ist die Dichtheitsprüfung bei der Herstellung von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEV) für den Automobilsektor von hoher Relevanz. Pfeiffer Vacuum begleitet Automobilhersteller in…
Im schnell wachsenden Markt der E-Mobilität werden an die Batteriezellenproduktion hohe Anforderungen hinsichtlich Geschwindigkeit und Effizienz gestellt. Um diese zu realisieren, sind performante PC-basierte Automatisierungslösungen nötig, mit denen sich komplexe…
„Battery-News.de“ präsentiert eine aktuelle Übersicht zu geplanten und bereits umgesetzten Projekten im Bereich der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien in Asien. Die entsprechenden Daten stammen wie gewohnt aus offiziellen Mitteilungen der jeweiligen…
„Battery-News.de“ präsentiert eine aktuelle Übersicht zu geplanten und bereits umgesetzten Projekten im Bereich des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien in Nordamerika. Die entsprechenden Daten stammen wie gewohnt aus offiziellen Mitteilungen der jeweiligen…
„Battery-News.de“ präsentiert einen aktuellen Auszug der von Batterieherstellern in Europa momentan verwendeten Zellchemien und Zellformate. Die entsprechenden Daten stammen wie gewohnt aus offiziellen Mitteilungen der jeweiligen Akteure und aus seriösen…
„Battery-News.de“ präsentiert einen Überblick zu bevorstehenden Konferenzen und Messen in Europa mit Fokus auf Batteriethemen.
„Battery-News.de“ präsentiert eine Landkarte mit einem aktuellen Auszug der europäischen Testcenter für Batterien und Batteriesysteme.
Der europäische Maschinenbau gilt als eine treibende Kraft bei der anlagenseitigen Optimierung der Zellproduktion. Innovationen entlang der gesamten Prozesskette erhalten immer mehr Einzug in die internationale Batteriefertigung. Ein aktuelles Whitepaper…
Wie lässt sich die parasitäre Leistung in Lithium-Ionen-Batterien bestimmen? Eine Veröffentlichung von „Waters | TA Instruments“ geht dieser Frage mit Hilfe eines „Batteriecycler-Mikrokalorimeters“ auf den Grund.
„Battery-News.de“ präsentiert einen aktuellen Auszug europäischer Maschinen- und Anlagenhersteller, die auf sämtlichen Skalierungsstufen in der Batterieproduktion vertreten sind. Die Übersicht nimmt eine Einteilung in die Bereiche der Batterieproduktion von der…
„Battery-News.de“ präsentiert einen aktuellen Auszug europäischer Hersteller und Fertigungsstandorte internationaler Unternehmen für passive Komponenten in der Batteriezelle. Produzenten und Entwickler für Komponenten auf Modul- und Pack-Ebene werden demnächst in einer…
Bis 2030 sollen rund zwei Terawattstunden Batteriezellenkapazität in Europa zur Verfügung stehen. Wuxi Lead Intelligent Equipment (LEAD) aus China gilt als einer der größten und auf dem europäischen Markt bedeutendsten…
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und der Lehrstuhl „Production Engineering of E-Mobility Components“ (PEM) der RWTH Aachen haben gemeinsam zwei Leitfäden zu aktuellen Innovationen und Erkenntnissen in der…
„Battery-News.de“ präsentiert zum Ende der Woche ein Update zu den Batterieprojekten in Nordamerika. Die entsprechenden Daten stammen dabei wie gewohnt aus offiziellen Mitteilungen der jeweiligen Akteure und aus seriösen Quellen…
„Battery-News.de“ präsentiert einen aktuellen Auszug der europäischen Modul- und Packproduktion für Elektrofahrzeuge und Heimspeicher. Hersteller von Modulen oder Packs für Fahrräder und Roller wurden dabei nicht berücksichtigt.
„Battery-News.de“ präsentiert zum Jahresanfang ein Update zur Batteriezellproduktion. Der Januar war geprägt von zahlreichen Ankündigungen für Gigafactorys in Europa.
„Battery-News.de“ präsentiert eine aktuelle Übersicht zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien in Europa. Die entsprechenden Daten stammen wie gewohnt aus offiziellen Mitteilungen der jeweiligen Akteure und aus seriösen Quellen zur Batterieproduktion.
„Battery-News.de“ präsentiert einen weltweiten Auszug von Unternehmen, die derzeit an künftigen Batteriezelltechnologien forschen. Dabei geht es primär um den Bereich von Feststoffbatterien auf oxidischer, sulfidischer oder Polymer-Basis. Der Überblick wurde…