
Die Europäische Kommission fördert sechs Projekte für Elektrofahrzeug-Batterien aus Frankreich, Deutschland, Schweden und Polen mit 852 Millionen Euro aus dem...
Die Europäische Kommission fördert sechs Projekte für Elektrofahrzeug-Batterien aus Frankreich, Deutschland, Schweden und Polen mit 852 Millionen Euro aus dem...
„LEAD Intelligent Equipment“ aus China hat eine speziell für die Massenproduktion ausgelegte Anlage zur Trockenbeschichtung von Anoden und Kathoden für...
Nach der Übernahme der insolventen CustomCells-Gruppe soll der Betrieb am Hauptstandort Itzehoe weitgehend bestehen bleiben, während das Werk in Tübringen...
Der chinesische Batteriehersteller EVE Energy will umgerechnet eine Milliarde Euro in ein neues Werk für Energiespeicher-Batterien auf 484.000 Quadratmetern in...
Lyten aus den USA wird die Kontrolle über Europas größte Produktions- und Forschungsanlage für Batterie-Energiespeichersysteme von Northvolt in Danzig übernehmen.
CATL hat in einem Sechs-Milliarden-Dollar-Gemeinschaftsprojekt auf West-Java mit dem Bau einer Batteriefabrik begonnen, die Ende 2026 die Produktion aufnehmen soll.
Die von der Insolvenzverwaltung betreuten Geschäftsbereiche des schwedischen Batterieherstellers Northvolt haben laut Masseverwaltern ein vorläufiges Kaufangebot erhalten.
Das Team der Battery-News hat in eigener Sache das beste internationale Interview gewählt und ein umfangreiches Gespräch mit dem LEAD-Vorsitzenden...
LG Energy Solution aus Südkorea liefert an den chinesischen Autohersteller Chery künftig sechs Jahre lang 46er-Batteriezellen mit einer Gesamtkapazität von...
CATL hat mit der Serienproduktion einer Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Zelle mit höherer Energiedichte und weniger Komponenten für stationäre Energiespeicher begonnen.