Der Volkswagen-Konzern und Bosch werden den Plan eines gemeinsamen Joint Ventures (JV) zur Ausrüstung von Batteriezellfertigungen nicht weiterverfolgen. Stattdessen wird…
Der Volkswagen-Konzern und Bosch werden den Plan eines gemeinsamen Joint Ventures (JV) zur Ausrüstung von Batteriezellfertigungen nicht weiterverfolgen. Stattdessen wird…
Der israelische Batterieentwickler StoreDot hat angekündigt, dass seine schnellladenden Akkus demnächst in Europa, Amerika und Asien entstehen sollen. Das Unternehmen…
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat seine Roadmap „Batterieproduktionsmittel 2030“ aktualisiert. Das Dokument erfasst die künftigen technologischen Anforderungen…
General Motors (GM) und Samsung SDI wollen in den USA mehr als drei Milliarden Euro in ein neues Werk zur…
Der serbische Batteriehersteller ElevenEs hat in Subotica eine Produktionsstätte für Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Batteriezellen eröffnet, die etwa in Elektroautos, -bussen und -Lkw…
Die „Hyundai Motor Group“ plant mit dem südkoreanischen Unternehmen SK On die Gründung eines Joint Ventures zur Produktion von Batteriezellen…
Das Joint Venture Siro Energy hat mit der Massenproduktion von Batterie-Modulen und -Packs begonnen. Das neue Werk im türkischen Gemlik,…
Das VW-Batterie-Unternehmen PowerCo SE will seine größte Gigafactory für 4,8 Milliarden Euro im kanadischen Ontario errichten. Bis 2030 soll die…
Der chinesische Batteriehersteller „SVOLT Energy Technology“ will seine europäische Präsenz bis zum Ende des Jahrzehnts um bis zu fünf Fabriken…
Der französische Autmobilkonzern Renault ist eine langfristige Partnerschaft mit dem ebenfalls aus Frankreich stammenden Start-up-Unternehmen Verkor eingegangen. Im Rahmen der…