
Wir sprachen mit Kim Kreisköther, Group Lead Battery Components & Recycling des Lehrstuhls PEM der RWTH Aachen, über die Relevanz...
Wir sprachen mit Kim Kreisköther, Group Lead Battery Components & Recycling des Lehrstuhls PEM der RWTH Aachen, über die Relevanz...
Anfang dieser Woche stellte VW im Rahmen seiner Zukunftsplanung für die hauseigene Elektromobilität zahlreiche Entwicklungen im Bereich der Batterietechnik vor....
Die Batterieproduktion in Europa nimmt weiter Fahrt auf. Aktuell gibt es nach unserer Recherche 24 verschiedene Batterieprojekte und gegebenen falls,...
Weltweit werden in immer größeren Maßstab die Kapazitäten der Batteriezellproduktion erhöht, die trotzdem nur mit Mühe der weltweit boomenden Nachfrage...
Damit die Elektromobilität in dem Maß ausgebaut werden kann, wie dies weltweit durch politische Rahmenbedingungen, OEM-Ziele und auch den Wunsch...
Die Batterietechnik in Deutschland befindet sich in stetiger Weiterentwicklung. Zahlreiche Projekte werden in der Industrie und Forschung verfolgt, um wichtiges...
22 verschiedene Batterieprojekte sind aktuell in Europa etabliert, angekündigt oder in Diskussion stehend. Alleine sechs neue Projekte sind im letzten...
Battery-News.de sprach mit Marc Locke, Experte für Batterieproduktionsmittel am PEM der RWTH Aachen und maßgeblich an der Aktualisierung der VDMA...
Battery-News.de sprach mit Roman Alberti, Geschäftsführer von Voltfang, der sich mit seinem jungen Unternehmen auf die Aufbereitung genutzter Lithium-Ionen-Fahrzeugbatterien fokussiert....
Ein neues Jahr für die Welt der Batterietechnik beginnt. Mit Jahresstart stellen sich viele Fragen dazu, wie sich der Batteriemarkt...