
Der französische Bergbaukonzern Imerys zieht den Abbau von järhlich rund 34.000 Tonnen Lithiumhydroxid ab 2028 in Erwägung. Im Rahmen des...
Der französische Bergbaukonzern Imerys zieht den Abbau von järhlich rund 34.000 Tonnen Lithiumhydroxid ab 2028 in Erwägung. Im Rahmen des...
In Kooperation mit „Natron Energy“ hat die Arxada AG weltweit erstmals mit der Massenproduktion des Batteriematerials Preußisch Blau begonnen. Alle...
Der Regensburger Zulieferer Vitesco Technologies hat mehrere Aufträge für Batteriemanagement-Systeme (BMS) im Gesamtwert von zwei Milliarden Euro erhalten. Einer der...
Der südkoreanische Batteriezellen-Hersteller SK On und das australische Bergbau-Unternehmen Global Lithium Resources haben eine unverbindliche Kooperation zur Lieferung wichtiger Materialien...
Vianode als Joint Venture von Elkem, Hydro und Altor hat umgerechnet fast 200 Millionen Euro in den Bau einer neuen...
PowerCo als neues Batterieunternehmen von Volkswagen und der belgische Materaltechnologie-Konzern Umicore haben ein Joint Venture zur europäischen Produktion von Batteriematerialien...
Die von „E-Lyte Innovations“ angekündigte Pilotlinie zur Herstellung von Elektrolyten für Batteriezellen soll im Oktober ihren Betrieb in Kaiserslautern aufnehmen....
Der belgische Materialtechnologie- und Recycling-Konzern Umicore hat im polnischen Nysa eine Produktionsanlage für Batteriematerialien offiziell eröffnet. Dabei handelt es sich...
Der auf Abgastechnologie spezialisierte Automobilzulieferer Boysen hat einen großen Transformationsschritt in Richtung Elektromobilität angekündigt. Im Auftrag eines „namhaften Premiumherstellers“ soll...
Mercedes-Benz und Volkswagen haben im Rahmen des Kanada-Besuchs von Bundeskanzler Olaf Scholz Verträge mit der kanadischen Regierung für den Zugang...