
Das Batterie-Recycling-Unternehmen Redwood hat angekündigt, für 3,5 Milliarden Dollar einen „Battery Materials Campus“ zu errichten. In der Nähe von Charleston…
Das Batterie-Recycling-Unternehmen Redwood hat angekündigt, für 3,5 Milliarden Dollar einen „Battery Materials Campus“ zu errichten. In der Nähe von Charleston…
Die „Second Life“-Energiespeicher-Anbieter Cactos und Smartville aus Finnland und Kalifornien arbeiten derzeit jeweils verstärkt an der Umwandlung von alten Elektroauto-Batterien…
Das britische Unternehmen Altilium Metals hat den Bau einer Anlage für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien in Teesside im Nordosten Englands…
Die aus der RWTH Aachen hervorgegangene Cylib GmbH hat eine Startfinanzierung von 3,6 Millionen Euro für nachhaltiges Batterie-Recycling mit hauseigener…
Das sächsische Unternehmen JT Energy Systems hat den Bau eines stationären Batteriespeichers mit einer Spitzenleistung von 25 Megawatt im heimischen…
In Österreich sind zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus Forschung und Wirtschaft zur 27. Auflage des „International Congress for Battery Recycling“…
Das Chemie-Unternehmen Evonik hat einen neuen Prozess zur wirtschaftlichen und umweltschonenden Rückgewinnung von Lithium aus gebrauchten Batteriezellen präsentiert. Derzeit werde…
Das in Deutschland gegründete Batterie-Recycling-Unternehmen „tozero“ hat in einer von „Atlantic Labs“ geführten Pre-Seed-Finanzierungsrunde 3,5 Millionen Euro erhalten. Der Start-up-Betrieb…
Der südkoreanische Stahlerzeuger POSCO hat den Bau seines Recycling-Werks für Batteriezellen in der polnischen Ortschaft Dyhernfurth abgeschlossen. Dort sollen jährlich…
Der US-amerikanische Batterie-Recycler Redwood Materials kooperiert künftig mit der Volkswagen Group of America geschlossen. Die Partnerschaft regelt die Verwertung von…