
In der jüngeren Vergangenheit sind immer mehr Automobilhersteller und Großkonzerne in das Batteriegeschäft eingestiegen. In zahlreichen Fällen fließen hohe Investitionen...

In der jüngeren Vergangenheit sind immer mehr Automobilhersteller und Großkonzerne in das Batteriegeschäft eingestiegen. In zahlreichen Fällen fließen hohe Investitionen...

Die Regionalregierung Kataloniens hat dem Volkswagen-Konzern mit der Marke Seat die Wahl zwischen mindestens zwei Standorten für ein großes Batteriewerk...

Das baden-württembergische Unternehmen ystral hat ein neues Verfahren zur erheblichen Beschleunigung des Mischverfahrens auf den Markt gebracht. Die „Batt-TDS“-Technologie soll...

Dem französischen Bergbaukonzern Eramet zufolge investieren die Unternehmen in Europa nicht genug in Lieferketten für die Batterieproduktion. Dies kann laut...

Mercedes-Benz will ab 2024 in den neuen Generationen der Modelle EQA und EQB günstigere und leitungsschwächere LFP-Batteriezellen einsetzen, um die...

Der Chemiekonzern BASF ist mit dem chinesischen Produzenten SVOLT eine Kooperation eingegangen, um weltweit die Entwicklung von Batteriematerialien und Lösungen...

Aktuelle Gespräche von Apple mit den chinesischen Batterieherstellern CATL und BYD sind offenbar zum Stillstand gekommen. Der Computer-Gigant möchte ein...

Das britische und öffentlich-private Joint Venture „West Midlands Gigafactory“ hat Informationen zu seiner geplanten Batteriezellfabrik geteilt. Das Vorhaben zur Herstellung...

Nachdem mit LG Energy Solution erst vor Kurzem ein in Nordamerika entstehendes Joint Venture verkündet wurde, steht Stellantis offenbar vor...

Umicore hat fünfjährige Lieferverträge mit dem chinesischen Konzern Ganfeng Lithium und dem deutsch-australischen Konzern Vulcan Energy Resources geschlossen. Durch das...