
Der amerikanische Automobilkonzern General Motors Co wird zukünftig Kobalt vom Bergbauunternehmen Glencore PLC beziehen. Dies gab der Konzern am Dienstag...
Der amerikanische Automobilkonzern General Motors Co wird zukünftig Kobalt vom Bergbauunternehmen Glencore PLC beziehen. Dies gab der Konzern am Dienstag...
Der kanadisch-österreichische Automobilzulieferer Magna International plant den Bau eines Werks zur Herstellung Batteriepacks in Windsor in Kanada. Das Werk soll...
Der deutsche Zellproduktionsspezialist EAS Batteries und der serbische Zellhersteller ElevenEs haben eine Absichtserklärung zur Schließung eine Technologie- und Produktionspartnerschaft für...
Der japanische Automobilkonzern Nissan hat eine Prototypen-Anlage zur Produktion von Feststoffbatterien vorgestellt. Die Akkus sollen im Laminationsverfahren hergestellt werden und...
Der Zellhersteller Kore Power hat ein Grundstück für seine geplante Zwölf-Gigawattstunden-Batteriefabrik erworben. Das Areal soll 2,14 Quadratkilometer groß sein und...
Der chinesische Batteriezellhersteller CATL hat den Auftakt zur Fertigung von Lithium-Ionen-Zellen in seinem Werk in Arnstadt auf das laufende Jahr...
In Münster hat die Errichtung der „PreFab“ als Teil der „Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB“ begonnen. Nach Abschluss der Bauarbeiten im...
Das schwedische Unternehmen „Anodox Energy Systems“ will zwei Batteriefabriken in Riga errichten. Die Werke sollen die Zellproduktion sowie die Modul-...
Die Primobius GmbH hat ein Jahr nach ihrer Gründung ihre Recycling-Anlage für Lithium-Ionen-Batterien in Betrieb genommen. Das zweistufige Recycling-Werk des...
Die neu gegründete Swiss Clean Battery AG plant den Aufbau einer Gigafactory für Feststoffakkus. Das Unternehmen mit Sitz im schweizerischen...