
Volkswagen erwägt weiterhin, seine Batteriesparte PowerCo an die Börse zu bringen. Renault hatte ähnliche Pläne wegen Bedenken am Markt vor...
Volkswagen erwägt weiterhin, seine Batteriesparte PowerCo an die Börse zu bringen. Renault hatte ähnliche Pläne wegen Bedenken am Markt vor...
Das niederländische Unternehmen LionVolt hat die Batteriezellenproduktion von AMTE Power in Thurso übernommen. Der schottische Batteriehersteller war Anfang des Monats...
ProLogium hat in Taiwan eine Gigafactory eingeweiht, bei der es sich um die weltweit erste ihrer Dimension für Lithium-Keramik-Festkörperbatterien handele.
Die Gemeinderäte der beiden Standorte Norderwöhrden und Lohe-Rickelshof haben dem geplanten Gigafactory-Bau des schwedischen Batterieherstellers Northvolt in Schleswig-Holstein zugestimmt –...
CustomCells hat seine neue Unternehmenszentrale in Itzehoe eingeweiht. Das Forschungszentrum soll die globale Energie- und Mobilitätswende mit maßgeschneiderten Batteriezellen vorantreiben.
Das Gigafactory-Projekt Italvolt des schwedischen Unternehmers Lars Carlstrom steht offenbar vor dem Aus. Das Mailänder Gericht hat das Unternehmen in...
Der schwedische Batteriehersteller Northvolt hat offiziell entschieden, seine Gigafactory für Elektrofahrzeug-Batterien bei Heide in Schleswig-Holstein zu bauen. Bund und Land...
Der chinesische Lithium-Batterie-Hersteller Eve Energy plant die Gründung eines Joint Ventures mit dem türkischen Unternehmen Aksa Jeneratör Sanayi A.Ş. Ziel...
Der französische Batterieentwickler Tiamat hat in der ersten Phase seiner dritten Finanzierungsrunde 30 Millionen Euro erhalten. Das Spin-off-Unternehmen des Forschungszentrums...
Ungarn investiert knapp 1,8 Milliarden Euro in den Industriepark Debrecen, um den Standort für geplante Investitionen von Batterieherstellern vorzubereiten.