
In Österreich sind zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus Forschung und Wirtschaft zur 27. Auflage des „International Congress for Battery Recycling“...
In Österreich sind zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus Forschung und Wirtschaft zur 27. Auflage des „International Congress for Battery Recycling“...
Das Chemie-Unternehmen Evonik hat einen neuen Prozess zur wirtschaftlichen und umweltschonenden Rückgewinnung von Lithium aus gebrauchten Batteriezellen präsentiert. Derzeit werde...
Das in Deutschland gegründete Batterie-Recycling-Unternehmen „tozero“ hat in einer von „Atlantic Labs“ geführten Pre-Seed-Finanzierungsrunde 3,5 Millionen Euro erhalten. Der Start-up-Betrieb...
Der südkoreanische Stahlerzeuger POSCO hat den Bau seines Recycling-Werks für Batteriezellen in der polnischen Ortschaft Dyhernfurth abgeschlossen. Dort sollen jährlich...
Der US-amerikanische Batterie-Recycler Redwood Materials kooperiert künftig mit der Volkswagen Group of America geschlossen. Die Partnerschaft regelt die Verwertung von...
BASF will in Schwarzheide eine Anlage errichten, die das Recycling schwarzer Masse aus Batterien im großtechnischen Maßstab ermöglicht. Die jährliche...
Volvo Energy beteiligt sich mit rund 4,7 Millionen Euro am britischen Unternehmen Connected Energy, das in der Speicherung von Energie...
Das Unternehmen Fenecon plant den Bau einer Fabrik im bayrischen Iggensbach zur Herstellung von Energiespeicher-Lösungen aus gebrauchten Elektrofahrzeug-Batterien. Das Werk...
Indiens größter Elektronik-Recycler „Attero“ will für insgesamt eine Milliarde US-Dollar Recycling-Werke in Polen, den USA und Indonesien errichten. Der Start...
Das US-amerikanische Unternehmen Blue Whale Materials (BWM) hat angekündigt, insgesamt mindestens fünf Recycling-Anlagen in Europa und den USA zu errichten....