Der Lithium-Produzent Rio Tinto hat in das slowakische Batterie-Unternehmen InoBat investiert. Wie hoch die Beteiligung ist, gab der britisch-australische Bergbau-Konzern…
Der Lithium-Produzent Rio Tinto hat in das slowakische Batterie-Unternehmen InoBat investiert. Wie hoch die Beteiligung ist, gab der britisch-australische Bergbau-Konzern…
Northvolt hat seine erste Batteriezelle aus 100 Prozent recyceltem Nickel, Mangan und Kobalt produziert. Im nächsten Schritt will das schwedische…
Niedrige Rendite, wachsende Konkurrenz: Der britische Chemiekonzern Johnson Matthey hat bekanntgegeben, sich aus dem Geschäft mit Batterierohstoffen zurückzuziehen. In den…
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) sagt für das laufende Jahr ein Umsatzwachstum von mehr als 17 Prozent für…
In der jüngeren Vergangenheit sind immer mehr Automobilhersteller und Großkonzerne in das Batteriegeschäft eingestiegen. In zahlreichen Fällen fließen hohe Investitionen…
Die Regionalregierung Kataloniens hat dem Volkswagen-Konzern mit der Marke Seat die Wahl zwischen mindestens zwei Standorten für ein großes Batteriewerk…
Das baden-württembergische Unternehmen ystral hat ein neues Verfahren zur erheblichen Beschleunigung des Mischverfahrens auf den Markt gebracht. Die „Batt-TDS“-Technologie soll…
Dem französischen Bergbaukonzern Eramet zufolge investieren die Unternehmen in Europa nicht genug in Lieferketten für die Batterieproduktion. Dies kann laut…
Mercedes-Benz will ab 2024 in den neuen Generationen der Modelle EQA und EQB günstigere und leitungsschwächere LFP-Batteriezellen einsetzen, um die…
Der Chemiekonzern BASF ist mit dem chinesischen Produzenten SVOLT eine Kooperation eingegangen, um weltweit die Entwicklung von Batteriematerialien und Lösungen…