
Das US-amerikanische Chemieunternehmen Cabot hat Pläne bekannt gegeben, ein Technologiezentrum in Münster errichten zu wollen. Das Zentrum soll sich auf...
Das US-amerikanische Chemieunternehmen Cabot hat Pläne bekannt gegeben, ein Technologiezentrum in Münster errichten zu wollen. Das Zentrum soll sich auf...
Das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech Lithium hat die erste Teilgenehmigung für seinen Lithiumhydroxid-Konverter im brandenburgischen Guben erhalten. Der offizielle Spatenstich...
Der schwedische Batterieproduzent Northvolt hat einen Liefervertrag für Kupferfolien mit dem südkoreanischen Konzern SK abgeschlossen. Der Vertrag für die anodenseitig...
Der Zellproduzent Freyr Battery und die Investitionsgesellschaft Finnish Minerals Group überlegen eine Produktionsanlage für LFP-Material zu errichten. Die Unternehmen prüfen...
Das Recycling-Unternehmen Umicore startet 2026 die Industrialisierung seiner High-Lithium-Mangan-Technologie für Kathodenmaterialien. HLM rückt bei Autobauern und Zellherstellern als kostengünstige Batterietechnologie...
Das US-amerikanische Recycling-Unternehmen Redwood Materials hat mit der Produktion von recycelten Anodenfolien begonnen. Neben Kupferfolien möchte Redwood in einem neuen...
Der deutsche Automobilzulieferer Kautex hat einen Auftrag für ein spezielles Unterbodenschutzblech für Batteriepacks erhalten. Das von einem nicht näher genannten...
Der Technologiekonzern Rheinmetall hat einen Großauftrag im Bereich der Elektromobilität erhalten. Für mehr als 250 Millionen Euro soll Rheinmetall die...
BASF hat die erste Charge von Kathodenmaterialien an das Toyota- und Panasonic-Unternehmen „Prime Planet Energy & Solutions“ ausgeliefert. Das Nickel-Kobalt-Mangan...
Das Batterie-Recycling-Unternehmen Redwood hat angekündigt, für 3,5 Milliarden Dollar einen „Battery Materials Campus“ zu errichten. In der Nähe von Charleston...