
Um die europäische Batterietechnik in Konkurrenz mit vor allem dem asiatischen Markt konkurrenzfähig zu halten, hatte die europäische Union das…
Um die europäische Batterietechnik in Konkurrenz mit vor allem dem asiatischen Markt konkurrenzfähig zu halten, hatte die europäische Union das…
Das seit 2016 laufende Batterieforschungscluster ProZell, dass heute auf einer Partnerschaft von 15 verschiedenen forschenden Einrichtungen, darunter die RWTH Aachen,…
Der europäische Batteriehersteller und Tochter des Mineralölkonzerns TOTAL, SAFT hat eine neue Batteriegeneration für die Versorgung von unterbrechungskritischen Energiekreisläufen auf…
Das estnische Unternehmen Skeleton Technologies, das Ultrakondensatoren herstellt und auch ein Werk in Großröhrsdorf in Sachsen betreibt, konnte in seiner…
Nach Aussage des chinesischen Automobil Start-Ups Nio ist die Reichweitensorge noch immer eines der größten Hemmnisse beim Kauf eines elektrischen…
Nach Angaben von Reuters meldete Panasonic am Donnerstag, dass es an der Entwicklung einer neuen Batteriezelle für Tesla arbeite. Die…
Der TÜV Rheinland steigt in die Prüfung von Antriebsbatterien für Elektrofahrzeuge im europäischen Markt ein. Das Labor wird mit einer…
Mit einer optimierten Batteriezelltechnik möchte SK Innovation in das Jahr 2021 starten. Insbesondere sollen die Batterien für schnelle Ladevorgänge optimiert…
In Laboren des Center for Nanointegration (CENIDE) der UDE wird aktuell an einem verbesserten Anodenmaterial geforscht. Schnellladefähigkeit, Kapazität und Langlebigkeit…
Die weltweit erste „intelligente“ Batterie für Elektrofahrzeuge wurde vom europäischen Hersteller von EV-Batterien, InoBat Auto, in einer Ankündigung von CEO,…