
Das kalifornische Unternehmen Sakuu hat mit dem Bau einer Pilotlinie zur Herstellung von Festkörperbatterien mit einer Jahreskapazität von 2,5 Megawattstunden…
Das kalifornische Unternehmen Sakuu hat mit dem Bau einer Pilotlinie zur Herstellung von Festkörperbatterien mit einer Jahreskapazität von 2,5 Megawattstunden…
Die Fraunhofer-Gesellschaft hat eigene Entwicklungsvorhaben zur lithiumfreien und aluminiumbasierten Zellchemie vorgestellt. Die Forschungseinrichtung sieht bei Aluminium-Batterien energetische sowie kosten- und…
Sieben britische Organisationen haben sich zu einem Konsortium zur Entwicklung einer Festkörperbatterie für Elektrofahrzeuge zusammengeschlossen. Ziel der Partner sei es,…
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat ein Kooperationsprojekt zur Weiterentwicklung der Natrium-Ionen-Batterietechnik ins Leben gerufen. Hintergrund ist, dass…
Forschende des Helmholtz-Instituts in Ulm haben in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie eine Lithium-Metall-Batterie entwickelt, die eine extrem…
Mit dem Projekt „IntelliSpin“, das bis zum 31. Dezember 2023 am Technologiezentrum Energie in Ruhstorf an der Rott laufen soll,…
Das australische Unternehmen GMG hat eine Graphen-Aluminium-Ionen-Batterie vorgestellt, die 60-mal schneller als aktuelle Lithium-Ionen-Batterien laden soll. Erste Zellen für den…
Für ein intuitives Verständnis der Materie gewährt Battery-News.de Einblicke in lehrreiche Videos zur Batterietechnik. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bereiche…
Laut Insider-Kreisen greift Tesla schon ab dem Jahr 2022 auf Batteriezellen von BYD zurück. Die konkrete Planung sehe vor, die…
Für ein intuitives Verständnis der Materie gewährt Battery-News.de Einblicke in lehrreiche Videos zur Batterietechnik. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bereiche…