Batterie-Recycling in Europa
Battery-News präsentiert eine aktuelle Übersicht zu geplanten und bereits umgesetzten Projekten im Bereich des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien.
Batterie-Recycling in Europa Weiterlesen »
Battery-News präsentiert eine aktuelle Übersicht zu geplanten und bereits umgesetzten Projekten im Bereich des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien.
Batterie-Recycling in Europa Weiterlesen »
Webasto und „cylib“ arbeiten künftig bei der Rückgewinnung von Rohstoffen aus Altbatterien und Produktionsabfällen von europäischen Webasto-Standorten zusammen.
Webasto und „cylib“ kooperieren beim Batterie-Recycling Weiterlesen »
Der in London börsennotierte Rohstoffkonzern Glencore plant die Übernahme des kanadischen Recycling-Unternehmens Li-Cycle, um seine Position im Markt für Batterieentsorgung zu stärken.
Glencore plant Übernahme von Li-Cycle Weiterlesen »
Das Münchener Unternehmen „tozero“ hat eigenen Angaben zufolge erfolgreich erstmals in Europa industriell recyceltes Graphit in einer Batteriezelle getestet.
„tozero“ gelingt industrielles Recycling von Graphit für Batterien Weiterlesen »
„Toyota Chemical Engineering“ arbeitet derzeit an einem alternativen Verfahren zum Recycling von Hochvoltbatterien, das ohne den bisher üblichen Verbrennungsprozess auskommt.
Toyota testet neues Recycling-Verfahren für Altbatterien Weiterlesen »
Das bisher auf Nickel-Mangan-Kobalt (NMC)-Batterien fokussierte britische Unternehmen Altilium hat mit dem Recycling von Lithium-Eisenphosphat (LFP)-Akkus begonnen.
Altilium startet Recycling von LFP-Batterien in Großbritannien Weiterlesen »
Eine neue Partnerschaft von Li-Cycle aus Kanada mit einem „führenden Premium-Automobilhersteller“ in der EU soll die Versorgung der deutschen Recycling-Anlage von Li-Cycle sichern.
Li-Cycle erweitert Recycling-Kooperation in der EU Weiterlesen »
Das US-amerikanische Unternehmen „Ace Green Recycling“ und der heimische Elektromobilitätsanbieter Spiro haben eine Zusammenarbeit in Afrika angekündigt.
Spiro kooperiert mit „Ace Green Recycling“ in Afrika Weiterlesen »
Die BMW Group hat mit „SK tes“ eine europäische Recycling-Partnerschaft geschlossen, um Rohstoffe wie Nickel, Kobalt und Lithium aus Altbatterien zurückzugewinnen.
BMW Group recycelt Batterien gemeinsam mit „SK tes“ Weiterlesen »
Das US-Batterie-Unternehmen „Ascend Elements“ will jährlich bis zu 3.000 Tonnen recycelten Lithiumcarbonats mit deutlich geringeren CO₂-Emissionen produzieren.
„Ascend Elements“ will Lithiumcarbonat aus recycelten Zellen gewinnen Weiterlesen »