Battery-News

Platin

MBRAUN

Ob Gloveboxen, Inertgasreinigung, Dünnschichttechnik, Isolatoren oder kundenspezifische Systemlösungen in reinen Umgebungen: Die M. BRAUN Inertgas-Systeme GmbH (MBRAUN) hat die richtige Antwort. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung verfügt das Unternehmen über das Know-how, das notwendig ist, um kundenspezifische Lösungen für kontrollierte Umgebungen in hoher Qualität zu liefern. MBRAUN entwickelt Kerntechnologien von Weltklasse und passt sie an die jeweilige Anwendung an. So entstehen die effizientesten Reinraumlösungen, die auf der umfassenden Marktkenntnis des Unternehmens basieren. MBRAUN arbeitet eng mit seinen Partnern zusammen, um Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die ihren Anforderungen an saubere Umgebungen entsprechen. Weitere Informationen: https://www.mbraun.com/de/

MBRAUN Weiterlesen »

Henkel

Die Henkel AG & Co. KGaA ist mit einem ausgewogenen und diversifizierten Portfolio weltweit aktiv. Mit drei Unternehmensbereichen nimmt Henkel sowohl im Industrie- als auch im Konsumgütergeschäft dank starker Marken, Innovationen und Technologien führende Positionen ein. Gegründet 1876, blickt Henkel auf eine über 140-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Das DAX-40-Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt weltweit rund 52.000 Mitarbeiter, davon etwa 85 Prozent außerhalb Deutschlands. Als anerkannter Vorreiter in der Nachhaltigkeit nimmt Henkel in vielen internationalen Ratings und Rankings Spitzenplätze ein. Der Unternehmensbereich „Adhesive Technologies“ ist weltweit führend bei Klebstoffen, Dichtstoffen und Funktionsbeschichtungen und bietet hochwirksame Lösungen in mehr als 800 Industriesegmenten an – darunter auch in der Automobilindustrie mit bekannten Marken wie Loctite, Teroson oder Bergquist. Henkels Geschäftsbereich „E-Mobility“ bietet zahlreiche Lösungen an, die speziell für die Optimierung von Design, Montage, Leistung und Zuverlässigkeit von Batteriesystemen für Elektrofahrzeuge entwickelt wurden, zum Beispiel Materialien für thermische Schnittstellen, Materialien zur Verhinderung von Wärmeausbreitung, Kleb- und Dichtstoffe sowie funktionelle Beschichtungen. Weitere Informationen: https://www.henkel.de/

Henkel Weiterlesen »

Future Battery Forum

Die sechste Auflage des „Future Battery Forum“ findet am 25. und 26. November 2025 im „Estrel Congress Center“ (ECC) Berlin statt. Die Veranstaltung bringt jährlich Hunderte der wichtigsten Entscheidungsträger aus der gesamten Batteriewertschöpfungskette sowie 100 Aussteller und mehr als 80 internationale Top-Referenten aus Politik und Wirtschaft zusammen. Keynotes, Panels, „Tech Talks“ und Workshops widmen sich dem europäischen Markthochlauf und lokalen Wertschöpfungsketten, Fertigungsinnovationen und Gigafabriken, zukünftigen Batterietechnologien, Lebenszyklus und Nachhaltigkeit. Weitere Informationen: https://www.futurebattery.eu/

Future Battery Forum Weiterlesen »

EIRICH

Die Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH & Co KG bietet ihren Kunden innovative Aufbereitungstechnik für Lithium-Ionen-Batterien und Supercaps. Zu den Vorteilen und Alleinstellungsmerkmalen zählt das Unternehmen eine kurze Dauer vom Pulver bis zum Slurry von wenigen Minuten, hervorragende Batterieeigenschaften, Inline-Rheometrie, automatische Reinigungssysteme und einen geringen Platzbedarf seiner Anlage. Eirich bietet Lösungen für die zahlreiche Prozessschritte: Mischer/Blender für die Kathoden- und Anodenrohstoff-Aufbereitung, MixSolver®-Anlagen für die Aufbereitung von Coating-Slurries, EVACMIX®-Einheits-Vakuum-Aufbereitungsverfahren, das „EIRICH CONTI FEEDER“-Verfahren für eine kontinuierliche Slurry-Versorgung und intelligente Anlagenkonzepte. Weitere Informationen: https://www.eirich.de/de/

EIRICH Weiterlesen »

EAS Batteries

Mit seinen Lithium-Ionen-Zellen und -Modulen spielt „EAS Batteries“ eine wesentliche Rolle beim Übergang zu einer Welt der elektrischen Hochleistungsgeräte. Das ultimative Ziel ist es, ein innovatives, perfektes Energiemanagement zu erreichen, das auf die individuellen Bedürfnisse der Industriekunden aus der Schifffahrt, der Raumfahrt, der Verteidigung, des öffentlicher Nahverkehrs, des Bauwesens und vielen anderen Bereichen in Europa, Asien und Nordamerika zugeschnitten ist, in denen hohe Qualität und hohe Sicherheit entscheidend sind. Auf dem Weg zum Erfolg stellt EAS sicher, dass seine Kunden die besten Lösungen durch Beratungen zu Zellen und Batterien, durch Materialentwicklung, kundenspezifisches Zelldesign, kundenspezifische Zellfertigung und kundenspezifisches Batteriedesign erhalten. Seit Juni 2017 befindet sich EAS vollständig im Besitz der „Monbat Economic Group“, einem führenden Hersteller und Vertreiber von Blei-Säure-Batterien mit vertikaler Integration und Produktions- sowie Recycling-Anlagen in fünf europäischen Ländern. Weitere Informationen: https://eas-batteries.com/de

EAS Batteries Weiterlesen »

FOM Technologies

FOM Technologies A/S ist ein führender Anbieter von Schlitzdüsen-Beschichtungsanlagen im Labor- und im Pilotmaßstab für die Forschung und Entwicklung moderner Materialien. FOM liefert präzise, flexible und benutzerfreundliche Beschichtungsanlagen an die besten Unternehmen und Universitäten der Welt, um die Forschung in den Bereichen Solar-, Batterie-, Medizin- und anderen intelligenten Oberflächentechnologien voranzutreiben. Der Fokus von FOM liegt auf der engen Zusammenarbeit mit seinen Kunden und Zulieferern, um hochwertige, innovative Lösungen für die gemeinsame Beschichtung einer strahlenden und nachhaltigen Zukunft zu liefern. Weitere Informationen: www.fomtechnologies.com

FOM Technologies Weiterlesen »

Beckhoff Automation

Das Unternehmen Beckhoff realisiert offene Automatisierungssysteme auf der Grundlage PC-basierter Steuerungstechnik. Das Produktspektrum umfasst die Hauptbereiche Industrie-PC, I/O- und Feldbuskomponenten, Antriebstechnik, Automatisierungssoftware, schaltschranklose Automatisierung sowie Hardware zur industriellen Bildverarbeitung. Für alle Bereiche stehen Produktlinien zur Verfügung, die als Einzelkomponenten oder im Verbund als ein vollständiges, aufeinander abgestimmtes Steuerungssystem fungieren. „Beckhoff New Automation Technology“ steht für universelle und branchenunabhängige Steuerungs- und Automatisierungslösungen, die weltweit in unterschiedlichen Anwendungen – von der CNC-gesteuerten Werkzeugmaschine bis hin zur intelligenten Gebäudesteuerung – zum Einsatz kommen. In der Batterieproduktion ermöglicht „PC-based Control“ die durchgängige Automatisierung aller Prozesse von der Elektrodenfertigung über die Zellassemblierung bis hin zum Finishing. Auch bei der Fertigung von Elektromotoren ist Beckhoff mit innovativer Automatisierung vertreten. Schnelle Zykluszeiten und eine optimale Synchronisation der Steuerungsfunktionen garantieren dabei maximale Prozesseffizienz. Hohe Produktivität und reduzierte Kosten verschaffen den Herstellern Wettbewerbsvorteile und ebnen den Weg der Elektromobilität in den Massenmarkt. Weitere Informationen: www.beckhoff.com

Beckhoff Automation Weiterlesen »

ISRA VISION

ISRA VISION als Teil der „Atlas Copco Group“ ist ein führender Anbieter industrieller Bildverarbeitung im Bereich der „Machine Vision“. Um die Produktion für Kunden weltweit sowohl nachhaltiger als auch kostengünstiger zu gestalten, hilft das Unternehmen dabei, durch Oberflächeninspektion Fehler frühzeitig zu erkennen, Qualität zu sichern und damit den Wettbewerbsvorsprung seiner Kunden zu gewährleisten. Für eine gleichbleibend hohe Qualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Batteriezellenfertigung sorgt das hochpräzise SMASH-Inspektionssystem – von der Prüfung der Rohmaterialen über den aus Beschichten, Kalandrieren und Schneiden bestehenden Beschichtungsprozess bis hin zum Abwickeln. Für die Inspektion von Batteriezellen hat ISRA VISION eine innovative Lösung zur umfassenden Prozess- und Qualitätskontrolle entwickelt. Die Inline-Inspektionslösung nimmt eine 360-Grad-Prüfung der Zelle vor, um eine 100-prozentige Inspektion und die Auslieferung ausschließlich einwandfreier Zellen zu sichern. Weitere Informationen: https://www.isravision.com/de-de

ISRA VISION Weiterlesen »

GF Piping Systems

„GF Piping Systems“ ist ein weltweiter Experte für die sichere und zuverlässige Handhabung und Verteilung von Medien. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Kunststoff-Rohrleitungssysteme und Systemlösungen inklusive Dienstleistungen in sämtlichen Projektphasen. Die GF-Systeme sind wartungsfrei, leicht und äußerst langlebig. Mit mehr als 60.000 Produkten kann „GF Piping Systems“ komplette Systemlösungen anbieten, die Rohre, Fittings, Ventile und Automatisierungslösungen mit den dazugehörigen Verbindungstechniken und Werkzeugen umfassen. Im Batterie-Segment verfügt das Unternehmen über Referenzen in großen Wasserversorgungsanlagen, Prozess- und Gebäudekühlung einschließlich HVAC, Trockenraum und Reinraum, Mischanwendungen, bei denen Chemikalien sicher gehandhabt werden müssen, Gasverteilungsleitungen, Verteilung von Schleifmittelschlämmen, Handhabung von Chemikalien für das Batterie-Recycling, Anwendungen für reines und destilliertes Wasser sowie alle Stufen der Abwasserbehandlung. „GF Piping Systems“ unterstützt die gesamte Wertschöpfungskette der Batterieproduktion und verfügt über Fachwissen im Bereich von Medienhandling und -verteilung im Bergbau sowie in der Metallverarbeitung, in Lithium-Raffinerien, in der Elektrolytproduktion, in der Chemikalienverarbeitung, in der Produktion von Aktivkathoden sowie in der Batterieproduktion und in Recycling-Anlagen. GF ist mit eigenen Vertriebsgesellschaften und Repräsentanzen in mehr als 100 Ländern aktiv. Mit 30 Produktionsstandorten in Europa, Asien und Nord- sowie Südamerika ist „GF Piping Systems“ der perfekte Partner für Großprojekte – überall auf der Welt. Weitere Informationen: https://www.gfps.com/de-de.html

GF Piping Systems Weiterlesen »

Pfeiffer Vacuum

Die Pfeiffer Vacuum GmbH steht weltweit für innovative und individuelle Vakuumlösungen, für technologische Perfektion, Know-how, kompetente Beratung und zuverlässigen Service. Das Unternehmen bietet Vakuumtechnik mit einem Produktportfolio von hybrid- und magnetgelagerten Turbopumpen über Vorvakuumpumpen, Lecksucher und Mess- sowie Analysegeräten bis hin zu Vakuumkammern und -systemen an. Mit Vakuumtechnik lassen sich die speziellen Anforderungen bei der Herstellung und Qualitätsprüfung von Lithium-Ionen-Batterien optimal abdecken. Dazu bietet das Unternehmen trockene Pumpen mit hoher Beständigkeit gegen giftige und toxische Dämpfe in Trocknungs-, Abfüll- und Formationsprozessen, hochempfindliche Lecksuche an Batteriekomponenten und -zellen sowie integrale und quantitative Lecksuche an Batteriepaketen und Kühlkreisläufen. Produkte und Lösungen von Pfeiffer Vacuum kommen weltweit in den Märkten von Analytik, Industrie, Forschung und Entwicklung sowie Halbleitern und Zukunftstechnologien zur Anwendung. Die Hauptmärkte der Gesellschaft liegen in Europa, den USA und in Asien. Pfeiffer Vacuum beschäftigt runfd 4.000 Mitarbeitende und verfügt über zehn Produktionsstandorte sowie 20 Vertriebs- und Service-Gesellschaften auf der ganzen Welt. Weitere Informationen: https://group.pfeiffer-vacuum.com/de/ und https://www.pfeiffer-vacuum.com/global/de

Pfeiffer Vacuum Weiterlesen »

Nach oben scrollen