
Eine neue Partnerschaft von Li-Cycle aus Kanada mit einem „führenden Premium-Automobilhersteller“ in der EU soll die Versorgung der deutschen Recycling-Anlage...
Eine neue Partnerschaft von Li-Cycle aus Kanada mit einem „führenden Premium-Automobilhersteller“ in der EU soll die Versorgung der deutschen Recycling-Anlage...
Das US-amerikanische Unternehmen „Ace Green Recycling“ und der heimische Elektromobilitätsanbieter Spiro haben eine Zusammenarbeit in Afrika angekündigt.
Die BMW Group hat mit „SK tes“ eine europäische Recycling-Partnerschaft geschlossen, um Rohstoffe wie Nickel, Kobalt und Lithium aus Altbatterien...
Das US-Batterie-Unternehmen „Ascend Elements“ will jährlich bis zu 3.000 Tonnen recycelten Lithiumcarbonats mit deutlich geringeren CO₂-Emissionen produzieren.
Die BMW Group beginnt in der zweiten Jahreshälfte 2025 für rund zehn Millionen Euro in Niederbayern den Bau eines Zentrums...
Das US-Energieministerium hat dem kanadischen Unternehmen Li-Cycle einen Kredit von bis zu 475 Millionen US-Dollar zur Entwicklung des ersten kommerziellen...
Ein Team der TU Bergakademie Freiberg forscht an einer neuen Schredderanlage dazu, wie sich wertvolle Batterie-Rohstoffe wie Nickel, Kobalt und...
Mercedes-Benz hat in Kuppenheim die europaweit erste Batterierecyclinganlage mit einem kombinierten mechanisch-hydrometallurgischen Verfahren in Betrieb genommen. Das Unternehmen investierte nach...
Lithion aus Kanada ist ab sofort offizieller Recycler für Elektrofahrzeug-Batterien von Hyundai Auto Canada und übernimmt die Sammlung, den Transport...
Die geplante Kooperation von Stellantis und Orano zum Recycling von E-Auto-Batterien und zur Prozessoptimierung für die Rückgewinnung von Kobalt, Nickel...