Der polnische Batteriekonzern Impact Clean Power Technology (ICPT) hat in Polen mit dem Bau einer neuen Zellfabrik begonnen. Mit der…
Der polnische Batteriekonzern Impact Clean Power Technology (ICPT) hat in Polen mit dem Bau einer neuen Zellfabrik begonnen. Mit der…
Gotion High-Tech Co Ltd. plant an ihrem Standort in Göttingen den Bau zweier Produktionsstätten für Batterien in Europa. In zwei…
Der chinesische Anlagenhersteller Wuxi Lead Intelligent Equipment wird zum Hauptlieferanten für den Bau der von VW geplanten sechs Batteriezellfabriken in…
Der Automobilzulieferer Borgers aus NRW verkauft seine Maschinenbau-Sparte für 45 Millionen Dollar an die US-amerikanische Matthews International Corporation. Davon betroffen…
Der südkoreanische Chemiekonzern Lotte Chemical will zusammen mit dem südafrikanischen Petrochemie-Unternehmen Sasol Chemical ein Werk zur Produktion von Batterieelektrolyten errichten.…
Das deutsche Bildverarbeitungsunternehmen VITRONIC hat ein Prüfsystem vorgestellt, das in der Batteriezellen-Herstellung eine lückenlose Partikeldetektion ermöglichen soll. Das Verfahren könne…
Die Unternehmen Iberdrola, CIE Automotive, Enagás, EIT InnoEnergy und CIC energiGUNE haben mit der Baskischen Regierung die Initiative „Basquevolt“ zur…
Der Batterieproduzent Britishvolt lässt sich künftig vom schweizer Anlagenbauer Bühler beliefern. Für die erste Gigafabrik in Northumberland hat das britische…
Der chinesische Batteriezellen-Hersteller Envision AESC plant den Bau einer Gigafactory in Navalmoral de la Mata. Die Anlage soll 2025 den…
Das US-Unternehmen „Solid Power“ (SP) hat die Fertigstellung seiner Pilotproduktionslinie für Festkörperbatteriezellen bekanntgegeben. Der Hersteller von Feststoffbatterien für E-Fahrzeuge will…