
BMW hat die Verwendung neuer Batteriezellen im Rundformat ab dem Jahr 2025 in seinen Elektrofahrzeugen der „Neuen Klasse“ offiziell bestätigt....
BMW hat die Verwendung neuer Batteriezellen im Rundformat ab dem Jahr 2025 in seinen Elektrofahrzeugen der „Neuen Klasse“ offiziell bestätigt....
Der chinesische Batteriehersteller SVOLT hat angekündigt, in Lauchhammer eine Fabrik zur Herstellung von Elektrofahrzeugakkus eröffnen zu wollen. Über mögliche Produktionsziele...
Kia und die Deutsche Bahn (DB) arbeiten künftig bei der Herstellung stationärer Energiespeicher aus alten Elektrofahrzeugbatterien zusammen. Das DB-Start-up-Unternehmen „encore“...
Der vietnamesische Festkörperbatterie-Hersteller ProLogium hat mit der Suche nach einem Standort für seine erste Gigafactory in Europa begonnen. Die Beratung...
Der japanische Automobilhersteller Toyota hat angekündigt, umgerechnet rund 5,6 Milliarden US-Dollar in den Vereinigten Staaten und in Japan zu investieren,...
Freyr Battery mit Sitz in Luxemburg und die Nidec Corporation aus Japan wollen ein Joint Venture (JV) für Batterie-Speichersysteme gründen....
Der japanische Automobilkonzern Honda Motor will gemeinsam mit dem koreanischen Batteriehersteller LG Energy Solution ein Werk zur Produktion von Lithium-Ionen-Batterien...
Der japanische Technologiekonzern Panasonic befindet sich laut dem Wall Street Journal in Verhandlungen über ein neues Batteriewerk in den USA....
Der britische Zellproduzent AMTE Power hat bekanntgegeben, bis Ende 2022 als „Ultra Safe“ gekennzeichnete Natrium-Ionen-Zellen produzieren zu können. Ausgewählte Kunden...
Das Göppinger Technologie-Unternehmen Schuler hat die Übernahme des italienischen Maschinenbauers Sovema Group bekanntgegeben. Zusammen mit Sovema werde Schuler Maschinen und...