
Volkswagens Festkörperbatteriepartner QuantumScape hat die Entwicklung neuer zehnschichtiger Batteriezellen angekündigt. Ziel sei es, dass die Batteriezellen ähnliche Kapazitäts- und Zyklengrenzen...
Volkswagens Festkörperbatteriepartner QuantumScape hat die Entwicklung neuer zehnschichtiger Batteriezellen angekündigt. Ziel sei es, dass die Batteriezellen ähnliche Kapazitäts- und Zyklengrenzen...
In Coventry ist das Batterieforschungsprojekt „UK Battery Industrialisation Centre“ (UKBIC) eröffnet worden. Mit einer Investition von 130 Millionen britischen Pfund...
Lange Zeit gab es kaum eine Alternative zu Lithium als wichtigem Transportmedium für Ladungen in Batterien. Nun jedoch startet die...
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat am Stammsitz in Berlin ein neues Batterietestzentrum eröffnet. Die dortigen Untersuchungen zur...
Nachdem GM bereits in das US-Unternehmen SolidEnergy Systems (SES) investiert hat, steht nun wohl auch Hyundai vor einer Partnerschaft mit...
Das norwegische Batterie-Start-up-Unternehmen Beyonder und der schweizer Robotik- und Automatisierungsriese ABB haben sich zur Entwicklung und Produktion von Lithium-Ionen-Kondensatoren zusammengeschlossen....
Daimlers chinesischer Batteriezellpartner Farasis hat zwei neue Joint Ventures (JV) im europäischen Netzwerk des Konzerns umgesetzt. Mit dem deutschen Automobilzulieferer...
Die EU-Kommission und die „Battery European Partnership Association“ (BEPA) wollen im öffentlich-privaten Vorhaben „BATT4EU“ die europäische Batterieentwicklung mit insgesamt 925...
Die beiden schwedischen Unternehmen Volvo und Northvolt beabsichtigen die Gründung eines Joint Ventures zur Entwicklung und Produktion nachhaltiger Batterien. Kern...
Die neue Serie „Im Blick“ bringt regelmäßig Videos, die zu einem besseren Verständnis der Batterietechnik beitragen sollen – bei „Batterieproduktion“...