Tracegrow aus Finnland hat eine Lösung zur Gewinnung von Mangan präsentiert, die auf vollständig aus der EU stammenden Recycling-Rohstoffen basiert.
Nachrichten
- All Post
- Batterierecycling
Das US-Unternehmen Redwood Materials hat am Standort Berkeley County in South Carolina mit der Rückgewinnung kritischer Rohstoffe begonnen.
„Ascend Elements“ aus den USA und GEM aus China wollen hinsichtlich Batterieverordnung und Batteriepass beim Recycling in Europa zusammenarbeiten.
Der Umweltdienstleister PreZero hat das Unternehmen „Re.Lion.Bat. Circular“ mit der größten europäischen Recycling-Anlage für Lithium-Ionen-Batterien erworben.
Das chinesische Batteriematerial-Unternehmen CNGR hat mit der deutschen CRONIMET-Gruppe-Tochter „revomet“ ein Recycling-Joint-Venture gegründet.
Die Glencore Canada Corporation hat den Erwerb wesentlicher Teile der Li-Cycle Holdings Corp. abgeschlossen. Die Transaktion erfolgte im Rahmen eines Kreditgebots und der Übernahme bestimmter Verbindlichkeiten. Grundlage ist ein im...
Der US-amerikanische Batterierecycler Princeton NuEnergy (PNE) hat den kommerziellen Betrieb seiner Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Batterien in Chester, South Carolina, aufgenommen. Die Anlage produziert jährlich 5.000 Tonnen „Advanced Black Mass” aus Produktionsabfällen....
Syensqo aus Belgien und „cylib“ aus Aachen ist es im Pilotmaßstab gelungen, aus der Schwarzmasse gebrauchter E-Auto-Batterien Lithiumhydroxid zu gewinnen.
Der Münchner Batterierecycler „tozero“ hat einen Mietvertrag für eine bestehende Industriehalle im Chemiepark Gendorf im oberbayerischen Burgkirchen unterzeichnet. Dort will das im Jahr 2022 gegründete Start-up noch im Laufe des...
General Motors und Redwood Materials wollen gemeinsam Energiespeicherlösungen mit in den USA produzierten sowie gebrauchten GM-Batterien aus Elektrofahrzeugen entwickeln.