
Volvo Cars hat die vollständige Kontrolle über das Batterie-Joint-Venture NOVO Energy durch den Erwerb der Anteile von Northvolt übernommen.
Volvo Cars hat die vollständige Kontrolle über das Batterie-Joint-Venture NOVO Energy durch den Erwerb der Anteile von Northvolt übernommen.
ProLogium aus Taiwan hat die Genehmigungen für seine geplante Gigafactory in Dunkirk erhalten, wo ab 2027 die Massenproduktion von Lithium-Keramik-Batterien...
Nissan will seine Produktion in den USA ausbauen und dafür vom südkoreanischen Unternehmen SK On ab dem Jahr 2028 Batterien...
„Forge Battery“ erhält vom US-Energieministerium eine Förderung von 100 Millionen US-Dollar, um damit den Ausbau der bestehenden Gigafactory in North...
LG Energy Solution liefert zwischen 2025 und 2031 insgesamt 4,4 Gigawattstunden Batteriezellen für Solar-Elektrofahrzeuge an Aptera Motors. Die Module und...
Einer Abstimmung der Anteilseigner in Stockholm zufolge wird der schwedische Batteriehersteller Northvolt seinen Betrieb trotz erheblicher finanzieller Schwierigkeiten fortsetzen.
Mazda plant den Bau einer Fabrik für Batteriemodule und -packs in Iwakuni. Die benötigten Batteriezellen sollen von „Panasonic Energy“ bezogen...
Der chinesische Batteriehersteller SVOLT hat die komplette Geschäftsführung seiner europäischen Tochter übernommen. Ob das Unternehmen seine ursprünglichen Pläne im Saarland...
„Innovation Norway“ hat „Morrow Batteries“ eine Kreditlinie von rund 126 Millionen Euro zur Skalierung und Weiterentwicklung der Batterieherstellung in Norwegen...
Das US-Energieministerium hat BlueOval als Joint Venture von Ford und SK On einen Kredit von bis zu 9,63 Milliarden Dollar...