
„Rock Tech Lithium“ hat von der Landesregierung Brandenburg und dem Eisenbahnbundesamt Förderzusagen in Höhe von bis zu 100 Millionen Euro...
„Rock Tech Lithium“ hat von der Landesregierung Brandenburg und dem Eisenbahnbundesamt Förderzusagen in Höhe von bis zu 100 Millionen Euro...
Der südkoreanische Batteriehersteller SK On hat mit ExxonMobil eine Absichtserklärung für die Lieferung von Lithium in den USA unterzeichnet.
BASF hat seine Investitionen in eine Nickel-Kobalt-Raffinerie in Indonesien gestoppt, da sich die globale Verfügbarkeit von Nickel aus externen Quellen...
Das südkoreanische Unternehmen „EcoPro BM“ steht derzeit in Verhandlungen mit einem Automobilhersteller. Ziel sei die Markteinführung von E-Fahrzeugen mit Natrium-Ionen-Batterien.
„Sino Applied Technology“ (SiAT) hat in Taiwan ein Werk in Betrieb genommen, das jährlich 100 Tonnen Silizium-Anoden und 1.000 Tonnen...
„Rock Tech Lithium“ hat den Genehmigungsbescheid für einen Konverter in Brandenburg erhalten. Die europaweit einzigartige Anlage soll jährlich 24.000 Tonnen...
Die HELM AG könnte künftig mit dem kanadischen Technologie-Spezialisten „Mangrove Lithium“ zur Entwicklung einer europäischen Lithium-Raffinerie zusammenarbeiten.
Das deutsch-kanadische Unternehmen Rock Tech Lithium hat überraschend einen Ablehnungsbescheid vom Bundeswirtschaftsministerium für seine Förderanfrage erhalten. Ursprünglich hatte das Unternehmen...
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) Baden-Württemberg hat eine Pilotanlage zur Produktion von Batteriematerialien in Betrieb genommen.
Factorial Inc. und LG Chem wollen gemeinsam die Entwicklung von Materialien für Festkörperbatterien beschleunigen. Auch sei eine künftige Lizenzierung von...