
Rio Tinto erwartet für 2030 ein Angebotsdefizit und baut daher seine Präsenz in der chilenischen Lithium-Förderung mit zwei neuen Projekten...
Rio Tinto erwartet für 2030 ein Angebotsdefizit und baut daher seine Präsenz in der chilenischen Lithium-Förderung mit zwei neuen Projekten...
Ascend Elements aus den USA soll für den Bau einer Produktionsanlage für Kathoden-Vorläufermaterialien (pCAM) in Polen eine Förderung von bis...
Das chinesische Technologie-Unternehmen Horizon und der deutsche Dünnschicht-Spezialist Leonhard Kurz kooperieren als Horizon-Kurz New Material Technology GmbH mit Sitz in...
Altech Advanced Materials hat seine Pilotanlage in Sachsen in Betrieb genommen und die ersten Chargen des neuartigen Silumina-Anodenmaterials produziert.
Der Batterieentwickler Sila hat mit dem Hochlauf seiner Anoden-Anlage im US-Bundesstaat Washington begonnen. Der Regelbetrieb ist noch für 2025 geplant.
Vianode hat von der staatlichen Förderagentur eine Darlehenszusage für rund 33 Millionen Euro zum Ausbau von Forschung, Entwicklung und Produktion...
„SK ie technology“ (SKIET) hat für rund 75,7 Millionen US-Dollar mit der Lieferung von Batteriezellen-Separatorfolien an LG Energy Solution in...
In der finnischen Stadt Kotka hat der Bau eines Kathodenmaterial-Werks von „Easpring Finland New Materials Oy“ begonnen, das 2027 mit...
LG Chem beginnt in der ersten Jahreshälfte 2025 mit der Massenproduktion seiner Precursor-freien Kathodenmaterialien, bekannt als „LG Precursor Free“ (LPF).
„Shanghai Putailai“ (PTL) hat den Bau einer 1,3-Milliarden-Dollar-Anodenfabrik mit einer Jahreskapazität von 100.000 Tonnen in Schweden verworfen.