
Das Energiespeicher-Unternehmen Stryten Energy hat sein Labor zur Testung neuer Produkte, zur Bewertung von Technologien und zur Ursachenanalyse erweitert.
Das Energiespeicher-Unternehmen Stryten Energy hat sein Labor zur Testung neuer Produkte, zur Bewertung von Technologien und zur Ursachenanalyse erweitert.
Das Chemie-Unternehmen Chemours hat in Newark ein Batterie-Innovationszentrum in Betrieb genommen, das sich mit lösungsmittelfreien Verfahren zur Elektrodenherstellung befasst.
Northvolt hat angekündigt, die Entwicklung seiner Lithium-Metall-Batterietechnologie von Kalifornien in seinen „Northvolt Labs R&D Campus“ im schwedischen Västerås umzusiedeln.
Die USA investieren 2024 rund 43 Millionen Dollar in Projekte etwa zur Senkung der Herstellungskosten und zur Verbesserung der Sicherheit…
Der chinesische Konzern Geely hat für seine Zeekr-E-Fahrzeuge Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien entwickelt, die in zehneinhalb Minuten von zehn auf 80 Prozent aufgeladen…
„SES AI Corporation“ aus den USA hat mit seinen Lithium-Metall-Batterien als angeblich erstes Unternehmen seiner Branche die chinesische Sicherheitsvorschrift für…
UL Solutions hat in Auburn Hills eines der größten Batterie-Testlabore für Elektrofahrzeuge, Hybridfahrzeuge und Industrieanwendungen in den gesamten USA eröffnet.
Nacelle hat eine Pilotanlage zur Herstellung von Natrium-Ionen-Batterien in Betrieb genommen und soll das erste Unternehmen sein, das die Technologie…
Der US-amerikanische Batterietechnologie-Entwickler Group1 hat die Markteinführung der laut eigenen Angaben weltweit ersten Kalium-Ionen-Batterie im 18650-Formfaktor bekanntgegeben.
LG Energy Solution hat eine Taskforce zur Entwicklung prismatischer Batterien gebildet. SK On bereitet sich indes auf die Massenproduktion prismatischer…