
Piaggio, KTM, Honda and Yamaha planen, als Hersteller von Motorrädern und leichten Fahrzeugen, die Gründung eines Konsortiums für austauschbare Batterien.…
Piaggio, KTM, Honda and Yamaha planen, als Hersteller von Motorrädern und leichten Fahrzeugen, die Gründung eines Konsortiums für austauschbare Batterien.…
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik arbeiten zusammen an der Erforschung neuer, leistungsfähiger…
Wie sieht die nächste Generation von Batterien aus? Blickt man in das Jahr 2020 zurück, so hat sich hier das…
Das BMBF gibt in einer Bekanntmachung erste Richtlinien zur Förderung von Projekten zum Thema „Ausbau der nationalen Forschungsinfrastruktur im Bereich…
Die Europäische Kommission hat das von Deutschland koordinierte zweite europäische Großvorhaben zur Batteriezellfertigung mit dem Titel „European Battery Innovation –…
Zur Untersuchung der Entwicklung des Batteriemarktes hat die Mercom Capital Group, ein globales Kommunikations- und Research- und Beratungsunternehmen, seinen jährlichen…
Der größte chinesische Batteriehersteller CATL, der aktuell auch in Deutschland an einem Batteriestandort plant, entwickelt wohl aktuell eine eigene Festkörperbatteriezelle…
Das Fraunhofer IKTS eröffnet einen neuen Standort in Freiberg in Sachsen, mit dem Ziel, nachhaltige Entwicklungen im Bereich der Batterietechnik…
Im Rennen der Batteriezellformate rund, prismatisch und Pouch, gibt es einen neuen Ausschlag in Richtung des runden Zelltyps aus China.…
Der Batterieentwickler StoreDot zeigt in einer Videovorstellung seine Vision von schnellen Ladevorgängen in der Elektromobilität, die das Unternehmen als entscheidend…