
Die QuantumScape Corporation hat einen QS-Campus angekündigt, der in naher Zukunft als Zentrum ihrer Produktionsaktivitäten dienen soll. Der Campus sei…
Die QuantumScape Corporation hat einen QS-Campus angekündigt, der in naher Zukunft als Zentrum ihrer Produktionsaktivitäten dienen soll. Der Campus sei…
Der Elektrofahrzeug-Hersteller e.GO Mobile mit Sitz in Aachen will mehrere Stationen zum Batterietausch aufbauen. Die ersten beiden Pilot-Einrichtungen namens „e.Pit“…
Das südkoreanische Unternehmen SK Innovation mit seiner Batterietochter SK On hat sich auf eine neue Entwicklung von LFP-Zellen ausgerichtet. Batterien…
Der französische Batteriehersteller Forsee Power will ab Ende 2021 eine Modellpalette besonders dünner Akkus für elektrische Bau- und Landwirtschaftsfahrzeuge in…
Die VW-Tochter Audi möchte im Werk Neckarsulm ein Kompetenzzentrum zur Entwicklung von Batterien aufbauen. Schon bis zum Jahr 2023 soll…
Chinesischen Medien zufolge hat BYD vom US-Autobauer Tesla eine Bestellung für LFP-Batteriezellen erhalten. Das Auftragsvolumen betrage zehn Gigawattstunden. Sollte die…
Der Chemiekonzern BASF und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben sich zur Erforschung mehrschichtiger Anoden zusammengeschlossen. Ziel des Projekts…
Experten haben sich immer wieder gefragt, ob der europäische Batteriemarkt den in Ost-Asien jahrelang gewachsenen Vorsprung in der Batterieproduktion einholen…
General Motors (GM) hat mit dem Bau einer neuen Einrichtung begonnen. Das „Wallace Battery Cell Innovation Center“ soll ab Mitte…
Das US-Unternehmen Lyten hat für 2025/2026 den Markteintritt einer Lithium-Schwefel- (LiS-) Batterie in Aussicht gestellt. Sie soll 900 Wattstunden pro…