

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am 23.08.2022
Das Göppinger Technologie-Unternehmen Schuler hat die Übernahme des italienischen Maschinenbauers Sovema Group bekanntgegeben. Zusammen mit Sovema werde Schuler Maschinen und Anlagen entwickeln, die Gigafabriken auf der ganzen Welt für die Massenproduktion von Lithium-Ionen-Batterien benötigen. Das deutsche Unternehmen wolle damit zum Systemanbieter in der Batteriezellen-Fertigung für die Automobilindustrie und weitere Branchen werden.
Schuler wird Alleineigentümer
Der Vereinbarung zufolge wird Schuler bei Sovema künftig der alleinige Eigentümer. Das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Göppingen hatte in den vergangenen Jahren sein Produktangebot von Pressenlinien erweitert und bietet bereits heute Fertigungslinien für die wirtschaftliche Massenproduktion sowohl von prismatischen als auch von zylindrischen Batteriezellgehäusen an. Sovema mit Sitz im italienischen Villafranca di Verona ist ein international agierender Anbieter von Anlagen zur Fertigung Batteriezellen. Unter der Marke „Solith“ baut Sovema Anlagen für die Zellassemblierung und Formierung von Lithium-Ionen-Batterien.





























