

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am: 26.07.2022
Die Forschungsfertigung Batteriezelle (FFB) hat Weiss Klimatechnik mit der Planung und dem Bau einer Reinraumanlage mit extrem trockener Luft beauftragt. Weiss Klimatechnik konnte sich im internationalen Ausschreibungsverfahren mit seinem technischen Gesamtkonzept, den Maßnahmen zur Energieeinsparung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis durchsetzen und erhielt den Auftrag mit einem Volumen im zweistelligen Millionenbereich. Der Auftrag umfasst den ersten Bauabschnitt („PreFab“) des Gebäudes der Fraunhofer-Gesellschaft, welcher im Laufe dieses Jahrs errichtet werden soll.
Extrem trockene Bedingungen energieeffizient herstellen
Die 3.000 Quadratmeter große Forschungsanlage umfasst rund 1.500 Quadratmeter Rein- und Trockenraumfläche sowie Schleusen und Technikflächen. In den Trockenräumen ist ein Restwassergehalt von weniger als 0,001 Gramm Wasser pro Kilogramm Luft gefordert, da Lithium extrem stark mit Wasser reagiert und Wasserstoff freisetzen kann. Durch die Kombination verschiedener Maßnahmen in den Bereichen Außenluftaufbereitung, Regenerationsluftaufbereitung und Wärmerückgewinnung soll der Energiebedarf rechnerisch um bis zu 20 Prozent gegenüber einer konservativ geplanten Anlage gesenkt worden sein, heißt es in der Meldung des Unternehmens.





























