

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am: 24.06.2021
Nachdem Porsche verkündet hatte, künftig eigene Batteriezellen entwickeln und produzieren zu wollen, liegt ein neues Gerücht in der Luft. Daimler plant laut Informationen der Nachrichtenplattform „Business Insider“ aus Unternehmenskreisen ebenso die Herstellung eigener Batteriezellen. Lange hatte Daimler-Chef Ola Källenius an der Strategie festgehalten, Zellen von Drittherstellern zu beziehen.
Würde der Stuttgarter Konzern zahlreichen Wettbewerbern wie Volkswagen, Porsche und GM nacheifern, wäre dies ein erheblicher Sinneswandel. Bisher war es das erklärte Ziel von Daimler, auf dem Weltmarkt bei verschiedenen Partnern eingekaufte Batterien selbst zu entsprechenden elektromobilen Fahrzeugplattformen zusammenzubauen.
Eigene Produktion: Alleingang unwahrscheinlich
Unklar ist indes, ob Daimler die eigene Batterieentwicklung und -produktion mit einem Partner beabsichtigt. Partnerschaften von Batteriespezialisten und Automobilherstellern dominieren derzeit die Szene. So arbeitet etwa Northvolt als Start-up-Unternehmen mit VW und neuerdings auch mit Volvo zusammen, Porsche entwickelt mit CustomCells eigene Zellen, und in den USA bilden GM und LG Energy Solution eine Allianz. Die überwiegende Partnerschaftsform ist dabei das Joint-Venture.





























