

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am: 08.06.2021
Die Contemporary Amperex Technology Ltd (CATL) aus dem Südosten Chinas plant den Bau einer neuen Batteriefertigungsstätte in Shanghai. Die dortige Großansiedlung würde das Unternehmen in die Nähe der chinesischen Produktionsbasis von Tesla bringen. CATL hatte 2020 als exklusiver Tesla-Zulieferer die Versorgung der „Model 3“-Fahrzeuge begonnen.
Zusätzlich 80 Gigawattstunden pro Jahr
Laut Insider-Kreisen will CATL ihr rasantes Expansionstempo fortsetzen und ihre Ambitionen zur weltweiten Marktführerschaft festigen. Dazu strebt das Unternehmen an, künftig die Hälfte sämtlicher Batteriezellen zuzuliefern, die Tesla weltweit in E-Fahrzeugen und Dachspeichern einsetzt. Das neue Werk könnte Batteriezellen von insgesamt 80 Gigawattstunden pro Jahr herstellen – zusätzlich zu den rund 69 Gigawattstunden aktueller Produktionskapazität und weiteren mehr als 77 Gigawattstunden, die sich derzeit im Bau befinden.
Druck auf die Konkurrenz
Der Expansionsplan dürfte den Wettbewerbsdruck auf die japanische Panasonic Corporation und die südkoreanische LG Energy Solution als Teslas weitere Batterielieferanten erhöhen. Im ersten Quartal 2021 hatte CATL Batteriezellen mit einer Gesamtkapazität von 13,3 Gigawattstunden abgesetzt und LG damit als Top-Lieferanten abgelöst. Über die Inbetriebnahme der geplanten CATL-Fabrik ist derzeit nichts bekannt.





























