Northvolt und Norsk Hydro mit Recycling-Joint-Venture

Northvolt und Norsk Hydro mit Recycling-Joint-Venture
Autor: Maximilian G.
Veröffentlicht am: 03.06.2020
Die beiden skandinavischen Unternehmen Northvolt aus Schweden und Norsk Hydro aus Norwegen, arbeiten künftig im Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, in einem in Norwegen bei Frederikstad beheimateten Recycling-Joint-Venture, zusammen. Dazu nutzen die Unternehmen ihre Expertisen zu den jeweiligen Kernprodukten ihrer Portfolien, die zum einen Batteriezellen bei Northvolt und zum anderen eine große Bandbreite an Aluminiumprodukten bei Hydro sind.
Mit dem Namen „Hydro Volt AS“ wird sich das Recycling-Joint-Venture von Northvolt und Norsk Hydro darauf konzentrieren, die Aufbereitung von alten Lithium-Ionen-Fahrzeugbatterien, des weltweit, gemessen am Anteil der Verkehrselektrifizierung, dominierenden Elektromobilmarktes Norwegen voranzutreiben. Der Fokus beim Recycling-Joint-Venture soll auf allen wertigen Bestandteilen der Lithium-Ionen-Batterie im Fahrzeug liegen. Hier soll zum einen die Schwarzmasse und zum anderen das in der Batterie befindliche Aluminium recycelt werden, während die anderen Bestandteile der Batterie an weitere Abnehmer verkauft werden sollen.
Ab dem Jahr 2021 soll das aktuell in Planung von Northvolt und Norsk Hydro stehende Recycling-Joint-Ventures dann den Betrieb aufnehmen. Die Gesamtkosten für die Recyclinginfrastruktur belaufen sich nach aktueller Informationslage auf rund 9 Millionen Euro.
„Wir freuen uns über die Chancen, die sich daraus ergeben. Hydro Volt AS kann Aluminium aus Altbatterien als Teil unserer gesamten Metallwertschöpfungskette verarbeiten, zur Kreislaufwirtschaft beitragen und gleichzeitig den klimatischen Fußabdruck des von uns gelieferten Metalls verringern“, sagt Arvid Moss, Executive Vice President für Energie- und Unternehmensentwicklung bei Norsk Hydro.
Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie weiter die Seite besuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OKErfahren Sie mehr.Seite verlassen.Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung