Das Fraunhofer Institut ISE hat für H2 Mobility in einer Studie Fahrzeuge mit Batterien, mit Brennstoffzellen und mit Dieselmotoren verglichen. Sie kamen zu dem eindeutigen Ergebnis, dass ab einer gewissen Entfernung die Brennstoffzellen bezogen auf die Emissionen die bessere Variante sei (wir berichteten: zum Artikel).
Bei Twitter hat sicht der Wissenschaftler Auke Hoekstra zu Wort gemeldet und die in der Studie getätigten Annahmen deutlich kritisiert. Für Ihn wurden sechs elementare Fehler integriert, die die Modelle unbrauchbar machen. Hierzu gehören u.a.:
- Batterien erhalten den Strom aus Solarenergie, Brennstoffzellen aus Windenergie mit einem vierfach geringerem CO2 Ausstoss.
- Die im Lebenszyklus gefahrenen Kilometer sind mit dem Faktor vier zu gering angesetzt.
- Die Werte für die Produktion basieren auf einem fünf Jahre alten Paper, das längst überholt sei.