
Wie Europa sich im Wettbewerb mit Asien behaupten kann, erklärt Professor Simon Lux, Leiter der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB im...

Wie Europa sich im Wettbewerb mit Asien behaupten kann, erklärt Professor Simon Lux, Leiter der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB im...

Ein „Technologie-Radar“ der Battery-News bietet Einblicke in geschätzte Markteinführungszeiten von Batteriematerialien, die vor allem für Elektrofahrzeuge bedeutsam sind.

Weshalb reales Testing trotz großer Fortschritte in der Simulationstechnik immer noch unerlässlich ist, erklärt TÜV-ACT-Geschäftsführer Dr. Ansgar vom Hemdt im...

Wie TRUMPF neue Möglichkeiten beim Akku-Recycling und bei der Elektrodentrocknung eröffnet, verrät Johannes Bührle im Exklusiv-Interview.

Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen und die Strategieberatung Roland Berger haben den „Battery Monitor 2025“ mit Einblicken in die...

„Battery-News“ präsentiert eine aktuelle Übersicht zu geplanten und bereits umgesetzten Projekten im Bereich der Zellkomponenten von Lithium-Ionen-Batterien.

Neben der Kapazität großer Batterie-Energiespeichersysteme steigt auch ihr Bedarf massiv. Einblicke in den Markt von und mit EDAG PS.

Wie HOERBIGER bei der Entwicklung leistungsfähiger Fahrzeug-Batterien und Energiespeicher-Lösungen unterstützt, erklärt Dr. Michael Hein im Interview mit den Battery-News.

„Battery-News“ präsentiert einen aktuellen Auszug der europäischen Testing-Center für Batterien und Batteriesysteme.

Weshalb die europäische Batterie-Industrie derzeit erst noch zu sich selbst findet, beschreibt Dr. Philipp Seidel von der Unternehmensberatung „Arthur D....


