
Mehr als eine Milliarde Kraftfahrzeuge ist weltweit für rund 18 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes verantwortlich. Im Rahmen der 26. Klimakonferenz...
Mehr als eine Milliarde Kraftfahrzeuge ist weltweit für rund 18 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes verantwortlich. Im Rahmen der 26. Klimakonferenz...
Trotz Corona: 2021 hat der Batterie-Markt vor allem in Europa noch einmal Wachstumsstärke gezeigt. Neben umfassenden Strategien zahlreicher namhafter Marktteilnehmer...
Zum Jahresausklang 2021 präsentiert „Battery-News.de“ eine Übersichtskarte zu den primär verwendeten und geplanten Zellchemien in Europa. Die entsprechenden Daten stammen...
Seit gut zwei Jahren überbieten sich zahlreiche europäische Batteriehersteller mit ihren Ankündigungen zur Errichtung eines neuen Produktionsstandorts. Europa entwickelt sich...
Kai-Philipp Kairies ist sich sicher: „Nachhaltige Stromspeicher bilden das wichtigste Puzzleteil der Energiewende.“ Allerdings: „Das Betriebsverhalten von Batterien ist heute...
„Ingenieure können an einem hoch interessanten Themengebiet mitwirken, das in dieser Art einmalig in einer Berufslaufbahn ist“, sagt Klaus Hamacher,...
Während sich das Jahr 2021 allmählich dem Ende nähert, präsentiert „Battery-News.de“ eine aktualisierte Übersichtskarte zur Zellfertigung in Europa. Die entsprechenden...
Schon bis 2030 könnten neue Batterietechnologien in mehr als der Hälfte aller Neufahrzeuge zu finden sein. Ein ehrgeiziges Ziel, wenn...
Mit rasanter Geschwindigkeit entstehen in Deutschland und in Europa immer wieder neue Projekte zur Batterieproduktion. Was bedeutet das für Aluminiumhersteller...
Welche Herausforderungen muss die Industrialisierung der Batteriezellfertigung überwinden? Und was kann eine laufende Studie über das Potenzial der Batteriezell-Pilotproduktion in...