
BASF und WHW Recycling haben eine Vereinbarung zur Aufbereitung von Kathoden- und Anodenabfällen aus der Batteriezellenproduktion getroffen.
BASF und WHW Recycling haben eine Vereinbarung zur Aufbereitung von Kathoden- und Anodenabfällen aus der Batteriezellenproduktion getroffen.
„Lithium Australia“ wird für mindestens drei Jahre der exklusive Batterie-Recycling-Dienstleister für die Elektro- und Hybridbusse von Volvo in Australien.
Das kanadische Unternehmen Li-Cycle und Daimler Truck North America (DTNA) haben eine Partnerschaft für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen…
Redwood Materials kooperiert mit Ultium Cells beim Recycling von Abfällen aus der Batterieproduktion in den USA. Die Stoffe stammen aus…
Das Schweizer Unternehmen Kyburz und der deutsche Antriebszulieferer Vitesco Technologies wollen ein innovatives Recycling-Verfahren für Lithium-Ionen-Batterien industrialisieren.
Porsche, Bosch, der DeepTech&Climate Fonds und weitere Investoren unterstützen das Aachener Recycling-Unternehmen „cylib“ im Zuge einer Finanzierungsrunde mit 55 Millionen…
Das Münchener Start-up-Unternehmen „tozero“ hat mit der Auslieferung von recyceltem Lithium an seine ersten kommerziellen Kunden begonnen. Das Recycling-Verfahren soll…
Japan und Europa werden bis 2025 gemeinsam an einem Batterierecycling-System arbeiten, um den Informationsaustausch über Abbaustätten und Lieferanten von Batteriemineralien…
Volvo Cars hat eine strategische Absichtserklärung mit dem chinesischen Batteriehersteller CATL unterzeichnet, um eine intensive Zusammenarbeit im Bereich des Batterie-Recyclings…
BASF hat erfolgreich ihre Prototyp-Metallraffinerie für das Batterierecycling in Schwarzheide in Betrieb genommen. Die Anlage ermöglicht die Entwicklung von Betriebsabläufen…