
ReElement Technologies, American Metals und LOHUM Cleantech investieren mehr als 30 Millionen US-Dollar in den Bau einer Recycling-Anlage für Lithium-Ionen-Batterien...
ReElement Technologies, American Metals und LOHUM Cleantech investieren mehr als 30 Millionen US-Dollar in den Bau einer Recycling-Anlage für Lithium-Ionen-Batterien...
BMW und Redwood Materials haben eine Kooperation zur Rücknahme und zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien in den USA gestartet. Ziel sei...
Das Unternehmen „cylib“ hat in Dormagen mit dem Bau seiner ersten industriellen Recycling-Anlage begonnen. Das Werk soll ab 2026 bis...
Das Unternehmen Librec baut in Biberist die erste große Recyclinganlage der Schweiz für Elektroauto-Batterien. Auf dem Gelände einer ehemaligen Papierfabrik...
Der deutsche Chemiekonzern BASF hat sein geplantes Batterierecycling-Projekt am Standort Tarragona in Spanien vorerst gestoppt. Das Unternehmen führt die Verzögerung...
Das britische Batterierecyclingunternehmen Altilium und Connected Energy, ein Entwickler von Energiespeichersystemen mit Second-Life-Batterien, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Ziel ist...
Das norwegische Unternehmen Hydrovolt als Joint Venture von Norsk Hydro und Northvolt plant den Bau einer Recycling-Anlage im nordfranzösischen Hordain.
BASF und WHW Recycling haben eine Vereinbarung zur Aufbereitung von Kathoden- und Anodenabfällen aus der Batteriezellenproduktion getroffen.
„Lithium Australia“ wird für mindestens drei Jahre der exklusive Batterie-Recycling-Dienstleister für die Elektro- und Hybridbusse von Volvo in Australien.
Das kanadische Unternehmen Li-Cycle und Daimler Truck North America (DTNA) haben eine Partnerschaft für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aus Elektrofahrzeugen...