
Volkswagen und die Regierung der Tschechischen Republik befinden sich in Verhandlungen. Ein Standort in Tschechien würde die dortige Konzernmarke Skoda...

Volkswagen und die Regierung der Tschechischen Republik befinden sich in Verhandlungen. Ein Standort in Tschechien würde die dortige Konzernmarke Skoda...

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat die Richtlinie „Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen für die Batteriezellfertigung“ veröffentlicht. Der Projektträger VDI/VDE/IT informiert...

Einer aktuellen Umfrage zufolge wollen britische Hersteller und andere Produzenten in Europa einen größeren Teil der Lieferkette für Batterien näher...

Lithium stammt bislang vor allem aus Australien und dem sogenannten Lithium-Dreieck in Südamerika, wo das Element mit in der Kritik...

Der chinesische Batteriehersteller SVOLT, der aktuell eine Produktionsstätte im Saarland plant, will ab 2025 Batteriezellen an den Automobilkonzern Stellantis liefern....

Das schwedische Start-up-Unternehmen Northvolt scheint eigene Pläne in Deutschland zu verfolgen. Der Batterieproduzent war seit 2019 im Rahmen von VWs...

Daimlers chinesischer Batteriezellpartner Farasis hatte geplant, bereits 2022 erste Batteriezellen im Werk Bitterfeld-Wolfen zu produzieren. Nun könnte der Bau sich...

Opel will 2028 zur reinen Elektro-Marke werden. Schon 2024 soll jedes Fahrzeugmodell elektrifiziert sein – und der Manta als „Manta-e“...

Der französische Batteriespezialist Verkor hat in einer aktuellen Finanzierungsrunde 100 Millionen Euro von Investoren erhalten. Geplant ist, mit dem Geld...

Auf halbem Weg zwischen Leipzig und Dresden plant Blackstone Technology, ab 2022 die bereits laufende Batterieproduktion von 50 Megawattstunden auf...