
Das Joint Venture FAW-FinDreams hat mit einer geplanten Jahreskapazität von zunächst 15 Gigawattstunden in Changchun die Produktion von Blade-Batterien aufgenommen.
Das Joint Venture FAW-FinDreams hat mit einer geplanten Jahreskapazität von zunächst 15 Gigawattstunden in Changchun die Produktion von Blade-Batterien aufgenommen.
Tesla plant offenbar den Ausbau seiner Batterieproduktion im US-Bundesstaat Nevada durch eine neue Produktionsstätte für LFP-Zellen mit Anlagen von CATL....
LEAD Intelligent Equipment aus China arbeitet künftig mit Tiamat aus Frankreich zusammen, um die Entwicklung und Produktion von Natrium-Ionen-Batterien in...
Volkswagen erwägt weiterhin, seine Batteriesparte PowerCo an die Börse zu bringen. Renault hatte ähnliche Pläne wegen Bedenken am Markt vor...
Das niederländische Unternehmen LionVolt hat die Batteriezellenproduktion von AMTE Power in Thurso übernommen. Der schottische Batteriehersteller war Anfang des Monats...
ProLogium hat in Taiwan eine Gigafactory eingeweiht, bei der es sich um die weltweit erste ihrer Dimension für Lithium-Keramik-Festkörperbatterien handele.
Die Gemeinderäte der beiden Standorte Norderwöhrden und Lohe-Rickelshof haben dem geplanten Gigafactory-Bau des schwedischen Batterieherstellers Northvolt in Schleswig-Holstein zugestimmt –...
CustomCells hat seine neue Unternehmenszentrale in Itzehoe eingeweiht. Das Forschungszentrum soll die globale Energie- und Mobilitätswende mit maßgeschneiderten Batteriezellen vorantreiben.
Das Gigafactory-Projekt Italvolt des schwedischen Unternehmers Lars Carlstrom steht offenbar vor dem Aus. Das Mailänder Gericht hat das Unternehmen in...
Der schwedische Batteriehersteller Northvolt hat offiziell entschieden, seine Gigafactory für Elektrofahrzeug-Batterien bei Heide in Schleswig-Holstein zu bauen. Bund und Land...