
SK On hat eine Pilotanlage für Festkörperbatterien in Betrieb genommen, die für die Entwicklung sulfidbasierter Zellen sowie für Lithium-Metall-Batterien genutzt...
SK On hat eine Pilotanlage für Festkörperbatterien in Betrieb genommen, die für die Entwicklung sulfidbasierter Zellen sowie für Lithium-Metall-Batterien genutzt...
Das spanische Industrieministerium hat dem slowakischen Batterie-Entwickler InoBat eine staatliche Unterstützung von 53,8 Millionen Euro gewährt.
Der US-amerikanische Natrium-Ionen-Batteriehersteller „Natron Energy“ hat den Geschäftsbetrieb eingestellt. Damit ist auch die angekündigte Großfabrik in North Carolina hinfällig.
Der südkoreanische Batteriehersteller SK On beliefert „Flatiron Energy“ aus den USA bis 2030 mit Batteriespeicher-Systemen mit einer Gesamtkapazität von bis...
„LG Energy Solution“ und Mercedes-Benz haben mehrjährige Batterie-Lieferverträge über 32 Gigawattstunden für Europa und 75 Gigawattstunden für die USA abgeschlossen.
„LG Energy Solution“ beliefert den vietnamesischen Automobilhersteller „Kim Long Motor“ künftig mit zylindrischen NMC-Batteriezellen für Elektrobusse.
Am 25. und 26. November findet in Berlin zum sechsten Mal das „Future Battery Forum“ statt. Frühanmeldungen sind bis 15....
Porsche hat die geplante Batteriefertigung bei Cellforce endgültig gestrichen. Die Tochter soll als eigenständige F&E-Einheit für Batteriezellen und -systeme bestehenbleiben.
Das Joint Venture BlueOval SK von Ford und SK On hat im Werk „Kentucky 1“ im us-amerikanischen Glendale die kommerzielle...
Der US-amerikanische Automobilhersteller General Motors wird in den kommenden zwei Jahren Lithium-Eisenphosphat-Batterien vom chinesischen Hersteller CATL beziehen. Laut Unternehmensangaben handelt...