
Der deutsche Batteriehersteller CustomCells hat eine Lizenzvereinbarung mit dem kalifornischen Batterieentwickler Enevate mit Blick vor allem auf den Markt für…
Der deutsche Batteriehersteller CustomCells hat eine Lizenzvereinbarung mit dem kalifornischen Batterieentwickler Enevate mit Blick vor allem auf den Markt für…
Batteriehersteller Farasis Energy hat bei der „China International Supply Chain Expo 2023“ seine „Super Pouch Solution“ (SPS) vorgestellt. Das System…
NIO und der chinesische Automobiltechnologe Geely haben eine Partnerschaft zum Tauschverfahren von Elektrofahrzeug-Batterien unterzeichnet. NIOs „Aufladbar, austauschbar, aufrüstbar“-Service sei derzeit…
Northvolt hat einen Natrium-Ionen-Akku mit einer Energiedichte von mehr als 160 Wattstunden pro Kilogramm vorgestellt, der zunächst für den Einsatz…
Der multinationale Chemiekonzern BASF und der südkoreanische Batteriehersteller SK On haben eine Zusammenarbeit vor allem auf dem nordamerikanischen und dem…
Das Beratungsunternehmen Capgemini hat ein „Technologie-Cluster Batteriezelle“ ins Leben gerufen, um die Potenziale innovativer Technologien für die Produktion zu erschließen.
BMW hat von Solid Power die ersten Festkörper-Silizium-Batteriezellen für sein Demonstrationsfahrzeug-Programm zur Steigerung der Reichweite und zur Reduktion des Batteriegewichts…
Die Universität Braunschweig hat das „CircularLab“ eröffnet, wo auf 1.250 Quadratmetern ein geschlossener Kreislauf für Batteriematerialien entstehen soll.
24M hat sein Electrode-to-Pack-System (ETOP™) vorgestellt, das die Elektroden direkt in das Batteriepack integriert, wodurch separate Zellen und Module nicht…
Die BMW Group plant bis 2026 die Investition von rund 100 Millionen Euro in ein Batterie-Testzentrum in Wackersdorf. Dieses Zentrum…