
In einem aktuellen Interview berichtet das Fraunhofer IGCV über die Auswirkungen, die Produktionsprozess auf Qualität und Nachhaltigkeit der Batteriefertigung haben.…
In einem aktuellen Interview berichtet das Fraunhofer IGCV über die Auswirkungen, die Produktionsprozess auf Qualität und Nachhaltigkeit der Batteriefertigung haben.…
BASF und der belgische Materialtechnologie- und Recycling-Konzern Umicore haben sich zu einer Zusammenarbeit im Bereich der Batterieaktivmaterial-Patente entschlossen. Beide Unternehmen…
Die Automobilkonzerne BMW und Ford haben sich zusammen mit Volta Energy Technologies an einer 130 Millionen Dollar schweren Investition in…
Das globale Beratungsunternehmen McKinsey erkennt China in einer Studie den weltweit größten Markt für Elektroautos. Außerdem liefere die Volksrepublik die…
Ein weiteres Unternehmen kündigt in einer aktuellen Vielzahl von Meldungen zur Festkörperbatterietechnik eine eigene Entwicklung im Themenbereich an. Das aktuell…
Das bisher weitgehend unbekannte Unternehmen Factorial Energy hat eine 40 Ah Festköperbatteriezelle für den Einsatz in batterieelektrischen Fahrzeugen vorgestellt und…
Nach der Bestätigung von VW, die Festkörperbatterietechnik als finale Ausbaustufe der Lithium-Ionen-Batterie mit Partner QuantumScape auf den Markt bringen zu…
Das unter anderem von VW und Bill Gates unterstützte Unternehmen QuantumScape, sah sich diese Woche im Zentrum von Vorwürfen, ausgesprochen…
Mit dem neuen Projekt „RoSiLIB“ forscht das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Dresden zusammen mit den Partnern…
Daimlers Batteriezellpartner Farasis Energy hat Einblicke in die neue, vierte Generation seiner Batteriezelltechnologie gegeben. Die Batterien sollen Energiedichter, schneller in…