
Die Battery-News präsentieren einen weltweiten Überblick zu geplanten und bereits umgesetzten Projekten im Bereich der Produktion von Batterien der nächsten...
Die Battery-News präsentieren einen weltweiten Überblick zu geplanten und bereits umgesetzten Projekten im Bereich der Produktion von Batterien der nächsten...
Eine Batterie aus 100 Prozent Recycling-Material? Woran das britische Unternehmen Altilium arbeitet, erzählt Mitgründer Dr. Christian Marston im Exklusiv-Interview mit den...
Die Battery-News präsentieren einen Auszug der mit Stand von Juni 2025 in Europa ansässigen Testcenter für Batterien und Batteriesysteme.
LG Energy Solution und Toyota Tsusho haben die Gründung des Joint Ventures „Green Metals Battery Innovations“ für das Recycling von...
Mechanische Batterie-Prüfung: aufwendig und kostenintensiv. Weshalb sie trotzdem unverzichtbar ist, erklärt Dr. Simon Vitzthum von ZwickRoell im Exklusiv-Interview.
Battery-News präsentiert eine aktuelle Übersicht zu geplanten und bereits umgesetzten Projekten der europäischen Aktivmaterial-Produktion für Lithium-Ionen-Batterien.
Das Aachener Unternehmen „cylib“ und das australisch-deutsche Unternehmen „Pure Battery Technologies“ (PBT) wollen beim Batterie-Recycling enger zusammenarbeiten.
Der Chemiekonzern BASF hat im brandenburgischen Schwarzheide eine neue Anlage zur mechanischen Aufbereitung von Altbatterien in Betrieb genommen.
Eine aktuelle EDAG-Analyse zeigt, wie Europas Batterieproduktion nach milliardenschweren Investitionen und hohen Ausschussraten in den Wettberwerb zurückfinden kann.