

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am: 08.05.2023
Der Volkswagen-Konzern und Bosch werden den Plan eines gemeinsamen Joint Ventures (JV) zur Ausrüstung von Batteriezellfertigungen nicht weiterverfolgen. Stattdessen wird die VW-Tochter PowerCo das Vorhaben zunächst alleine weiter vorantreiben. „Wir sind dazu in Gesprächen mit potenziellen Partnern. Über die genaue Konstellation werden wir zu gegebener Zeit informieren“, so ein VW-Sprecher.
Bosch bleibt Zulieferer
„Wir gründen kein Joint Venture“, erklärte Bosch-Chef Stefan Hartung deutlich, nannte aber keine Gründe für die Planänderung. Beide Unternehmen hatten die Überlegungen Anfang 2022 bekannt gegeben. Bosch sei weiterhin als Zulieferer ein Bestandteil der Pläne. Laut Boschs Digitalchefin Tanja Rückert liefere das Unternehmen Software für die VW-Zellfabriken.





























