

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am 02.05.2023
Die Porsche AG und der norwegische Aluminiumproduzent „Norsk Hydro ASA“ haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Erarbeitung einer innovativen Wertschöpfungskette für Batteriematerialien und deren Recycling unterzeichnet. Dafür soll eine Roadmap erzeugt werden, die beschreibt, wie sich effiziente, geschlossene Kreisläufe für die Batterien der Elektrofahrzeuge von Porsche aufbauen lassen. Für 2025 erwarten die beiden Unternehmen erste Ergebnisse zur Realisierung eines gemeinsamen Batterie-Recyclings.
„Lieferkette langfristig sichern“
„Der Zugang zu nachhaltig gewonnenen Rohstoffen ist eine Herausforderung für uns und die gesamte Automobilindustrie“, sagt Barbara Frenkel, Mitglied des Vorstands für Beschaffung bei der Porsche AG. Hydro verfüge über umfassende Erfahrung mit dem Recycling von Batterierohstoffen. Porsche wolle indes den Einsatz recycelter Materialien in seinen Fahrzeugen erhöhen. „Wir wollen unsere Lieferkette langfristig sichern und erwarten daher wertvolle Impulse aus dem Recycling-Projekt“, sagt Frenkel.





























