

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am 30.03.2023
Das nordamerikanische Unternehmen Li-Cycle hat eine Partnerschaft für das weltweite Batterie-Recycling mit der KION Group geschlossen. Im Rahmen der Kooperation soll Li-Cycle die Lithium-Ionen-Batterien der globalen KION-Marken mit der firmeneigenen „Submerged Shredding“-Technologie recyceln. Die Vereinbarung ist zunächst bis 2030 befristet und macht Li-Cycle zum bevorzugten globalen Recycling-Partner des weltweiten Anbieters von Flurförderzeugen und Supply-Chain-Lösungen.
95 Prozent Rückgewinnungsquote
Das „Spoke & Hub“-Verfahren von Li-Cycle ermögliche es, bis zu 95 Prozent der Masse einer Lithium-Ionen-Batterie zurückzugewinnen und die darin enthaltenen kritischen Mineralien für die Herstellung neuer Batterien zu nutzen. Das Unternehmen werde voraussichtlich Mitte 2023 mit dem Recycling der KION-Batterien in seiner Spoke-Anlage in Deutschland beginnen.
Spoke-Netzwerk auf Frankreich erweitert
Darüber hinaus erweitert Li-Cycle sein europäisches Spoke-Netzwerk mit der Errichtung einer neuen Recycling-Anlage im nordfranzösischen Harnes. Das Werk soll in einem bestehenden Gebäude errichtet werden, 2024 in Betrieb gehen und über eine anfängliche Verarbeitungskapazität von bis zu 10.000 Tonnen Batteriematerial aus Lithium-Ionen-Zellen pro Jahr verfügen. Eine Erweiterung auf bis zu 25.000 Tonnen pro Jahr sei möglich.





























