

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am: 13.03.2023
Der deutsche Mobilitätsdienstleister Fahrzeug-Werke Lueg und das Entsorgungs- und Recyclingunternehmen Deppe haben ein Joint Venture für das ganzheitliche Batterierecycling gegründet.
Die Re.Lion.Bat. Circular GmbH plant eine Anlage im niedersächsischen Meppen zu errichten. In einer ersten Ausbaustufe sollen ab 2024 etwa 20.000 Tonnen Batterien pro Jahr recycelt werden. Perspektivisch soll die thermomechanische Behandlung der Altbatterien auf eine Kapazität von bis zu 60.000 Tonnen pro Jahr ausgebaut werden.
Dezentrales Logistiknetz über Lueg-Standorte
Zum ganzheitlichen Recyclingprozess zählt das Joint Venture neben dem Verwertungsprozess auch die Themen Logistik, Demontage sowie Second-Life Anwendungen.
Ergänzend hierzu möchte die Re.Lion.Bat. Circular GmbH ein dichtes, dezentrales Logistiknetz aufbauen, um die Altbatterien über kurze Transportwege Sammelstellen zuzuführen und die Systeme direkt zu entladen und zu demontieren. Diese Vorstufe des Recyclings soll künftig über Werkstätten der Fahrzeug-Werke abgewickelt werden.
Quellen:





























