

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am 14.12.2022
Die Volkswagen AG hat die Entscheidung über ihren Standort der nächsten Gigafabrik vertagt. Die Gründe dafür seien die aktuell wirtschaftliche Unsicherheit und die erhöhten Energiepreise in den Regionen, heißt es in einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters. Die Entscheidung hat VW zufolge keine Auswirkungen auf den Baubeginn oder den Produktionsstart.
Europa versus China und Amerika
„Die Volkswagen AG und ihr Batterieunternehmen PowerCo evaluieren kontinuierlich geeignete Standorte für ihre nächste Gigafactory in Europa“, wird VW in dem Bericht zitiert. Gemeinsam mit Partnern möchte der Konzern demnächst 240 Gigawattstunden jährlich produzieren und hatte dafür bereits fünf von sechs Standorten festgelegt. „Wenn man in Europa, wo der Strom 15 Cent pro Kilowattstunde kostet, die Möglichkeit hat, eine Batteriefabrik zu bauen, in China oder Amerika aber zwei bis drei Cent bekommt, können wir aktienrechtlich nicht sagen ‚Wir werden es hier aus Solidarität tun‘“, hieß es von VW-Markenchef Thomas Schäfer in der vergangenen Woche.





























