

Autor: Die Redaktion
Veröffentlicht am 29.08.2022
Der japanische Technologiekonzern Panasonic befindet sich laut dem Wall Street Journal in Verhandlungen über ein neues Batteriewerk in den USA. Die Kosten des mutmaßlichen Projekts werden auf etwa vier Milliarden US-Dollar geschätzt. Erst im vergangenen Juli hatte Panasonic bekanntgegeben, ein Batteriewerk im US-Bundesstaat Kansas errichten zu wollen – ebenfalls für rund vier Milliarden Dollar.
Gerüchte nennen Oklahoma als Standort
Für den Standort des neuen Werks in den USA komme derzeit Oklahoma infrage, heißt es. Die Sprecherin für den Gouverneur des US-Bundesstaats äußerte sich dem Wall Street Journal gegenüber indes nicht dazu. Auch Panasonic machte keinerlei Angaben zu dem möglichen Vorhaben. Seitens des japanischen Unternehmens heißt es lediglich, man untersuche „verschiedene Wachstumsstrategien für den Geschäftsbereich der Fahrzeugbatterien“. Panasonic beliefert neben einigen Herstellern von Elektroautos seit langer Zeit auch den Branchen-Riesen Tesla.





























